Planen, Projekte betreuen, Gebäude instand halten – Im Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung „Öffentliches Bauen“ durchläufst Du innerhalb der drei Jahre ein breites Spektrum an Aufgabenfeldern des Ortenaukreises rund um das Thema Bauen. Sei es die Projektleitung beim Bau der eigenen Verwaltungsgebäude und Schulen im Gebäudemanagement oder die Ausschreibung und Bauleitung der kreiseigenen Straßen im Straßenbauamt.
In der Hochschule in Mosbach werden Dir die Grundqualifikationen des Ingenieurwesens vermittelt. In der Studienrichtung „Öffentliches Bauen“ werden die Schwerpunkte in die Bereiche der öffentlichen Planung und Verwaltung gelegt.
Bei entsprechenden Leistungen und sofern wir freie Stellen haben, übernehmen wir Dich sehr gerne in ein Beschäftigungsverhältnis. Außerdem gibt es vielfältige Möglichkeiten bei Regierungspräsidien und Bauämtern oder in der Privatwirtschaft.
Du hast verschiedene Möglichkeiten, Dich bei uns zu bewerben. Online über unser Bewerberportal, per E-Mail oder mit einer herkömmlichen Bewerbungsmappe. Wir freuen uns dabei besonders, wenn Du Dich online über unser Bewerberportal: www.og-jobs.de bewirbst. Dies erleichtert uns die Kommunikation mit Dir.
Mach mit! Halte mit uns die Ortenau am Laufen.
Die Bewerbungsfrist endet voraussichtlich zum 31.10.2025.
Solange es offene Stellen gibt, kannst Du Dich jederzeit für die Stellen mit Beginn 01.10.2026 bewerben.
Bitte beachte, dass die Stellen in der Regel im Jahr vor Ausbildungsbeginn besetzt werden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.