Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen bietet zum 1. September 2025
einen dualen Studienplatz zum
Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d)
(Kennziffer: 2024_04_Ausbildung)
für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik an.
Das Duale Studium dauert drei Jahre und findet abwechselnd im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und an der Hochschule für den öffentlichen Dienst Bayern in Hof statt. Während der Ausbildung sind Sie im Beamtenverhältnis auf Widerruf beschäftigt und werden als Verwaltungsinformatikanwärter besoldet. Weitere Informationen insbesondere zu Studienablauf und Studieninhalten finden Sie unter: www.verwaltungsinformatiker.de
Wir erwarten von Ihnen:
Eine gute abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Die Eigenschaften zur Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands / Gesundheitliche Eignung / Verfassungstreue)
Die erfolgreiche Teilnahme am IT-Einstellungstest (die Anmeldung erfolgt nach der Bewerbung)
Interesse an einem zukunftssicheren Studium und einem verantwortungsvollen AufgabenbereiFreude, Interesse und Bereitschaft zum Umgang mit moderner IuK-Technik
Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise mit hoher Teamorientierung
Auswahlverfahren:
Die Einstellung als Verwaltungsinformatikanwärter (m/w/d) setzt voraus, dass Sie erfolgreich an einem zentralen Auswahl-verfahren teilnehmen (IT-Einstellungstest). Der Test wird in Hof vom Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) durchgeführt. Die Anmeldung zu diesem Test erfolgt durch das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen.
Wir bieten Ihnen:
Faire Vergütung
Finanzielle Unterstützung
Eigene Projekte
Gute Karrieremöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Lernnachmittage & Prüfungsvorbereitungen
Hohe Übernahmechancen
Intensive Ausbildungsbetreuung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal zukommen lassen.
Selbstverständlich können Sie sich auch auf dem Postweg oder per E-Mail mit Angabe der o. g. Kennziffer bewerben. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Zeka vom Personal- und Organisationsmanagement unter Tel. 08431/57-468 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: karriere.neuburg-schrobenhausen.de/
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.