Anlehnend an Deine Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb vermitteln wir Dir:
VOR dem Beginn Deines dualen Studiums solltest Du:
NACH dem dualen Bachelor:
Mit dem staatlich anerkannten dualen Bachelor sowie Deiner umfangreichen Praxiserfahrung kannst Du im Sportbusiness vielseitig eingesetzt werden.
Mögliche Bereiche sind u.a. bei professionellen Sportveranstaltern, in Sportvereinen und -verbänden, in öffentlichen und kommerziellen Sporteinrichtungen oder bei anerkannten Agenturen und Sponsoren. Darüber hinaus interessieren sich Fachleute aus dem Sporthandel für Dich. Du bist ebenfalls für das Management von Leistungssportlern und Profiteams qualifiziert sowie für verantwortungsvolle Aufgaben bei Sportmedienunternehmen.
Bei Fragen melde Dich bei uns!
Nachdem du auf den Button „Bewerbung starten“ geklickt hast, gelangst du auf die Webseite der IST-Hochschule und erhältst weitere Informationen zum dualen Studium „Sportbusiness Management“. Über das Anmeldeformular kannst du dich für den dualen Studiengang anmelden oder dich durch deinen ausgewählten dualen Arbeitgeber zum dualen Studium anmelden lassen. Solltest du noch keinen dualen Ausbildungsbetrieb haben, kontaktiere direkt die IST-Hochschule. Wir helfen gerne weiter.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.