Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Als großer Ausbildungsbetrieb ist die Entwicklung qualifizierter Nachwuchskräfte eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg unserer Stiftung. Wir suchen engagierte junge Menschen, die unsere diakonische Arbeit zukunftssicher mitgestalten.
Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn?
Dann starte im September in unserer Hauptverwaltung in Reutlingen mit deinem dualen Studium!
eine überdurchschnittliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD): 1. Studienjahr: 1.218,26 Euro, 2. Studienjahr: 1.268,20 Euro, 3. Studienjahr: 1.314,02 Euro
ein praxisnahes und sinngebendes duales Studium in einem umweltbewussten, nachhaltigkeitsorientierten und diakonischen Unternehmen
spannende Einführungstage, Azubi-/Studi-Treffs, Gesundheitsworkshops speziell für Auszubildende und Studierende, Lerntreffs und vieles mehr
eine individuelle Betreuung während deiner Theoriephase durch eine qualifizierte Ausbildungsleitung und Ausbildungsbeauftragte in jedem Einsatzbereich mit fachlich fundiertem Know-how
Zeit zum Entspannen: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Heilig Abend und Silvester zusätzlich frei
gute Übernahmechance sowie viele Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an dein Studium
Dein persönlicher Ausbildungsplan garantiert dir tiefe Einblicke unter anderem in die Bereiche Controlling, Personal, Rechnungswesen, Betriebsorganisation, Immobilien, Kommunikation sowie Recht und Vertragswesen.
Neben einem mehrwöchigen Außeneinsatz in einer unserer Dienststellen deiner Wahl, bekommst du die exklusive Möglichkeit eine Woche unsere drei Vorstände zu begleiten und ihnen über die Schulter zu schauen.
Mit deinem dualen Studium bei der BruderhausDiakonie:
wendest du dein erlerntes, theoretisches Wissen auf konkrete Problemstellungen der Praxis an
lernst du die vielfältigen Aufgaben der Fachabteilungen der Hauptverwaltung Reutlingen kennen und arbeitest eng mit den regionalen Schnittstellen zusammen
erhältst du, neben der Vermittlung aller wichtigen fachlichen Grundlagen, die Möglichkeit selbstständig Aufgaben und spannende Projekte zu übernehmen
gestaltest du unsere diakonischen Arbeit mit deinem Engagement und deinen Ideen aktiv mit
Du besitzt mindestens die Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung entsprechend LHG § 58 (2) Nr. 4, berufliche Qualifizierung mit Eignungsprüfung nach LHG § 58 (2) Nr. 6
Du hast ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Du arbeitest gerne selbstständig, dabei begeistert dich die Projektarbeit
Du gehst gerne mit der Zeit und nutzt moderne Kommunikations- und Informationsmedien
Du bist motiviert neues zu lernen und gezielt in der Praxis einzusetzen
Deine Chance – ergreife sie und bewirb dich einfach und schnell, bis spätestens 31.07.2025, über unser Online-Bewerbungsformular im jeweiligen Jobangebot in unserer Jobsuche.
Wir freuen uns darauf dich bald kennenzulernen!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns sehr willkommen!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.