Jung, fortschrittlich, bewegend - SiegersbuschFilm entwickelt junge Filmemacher:innen, die sich mit der Bilderwelt rund um Kultur und Bildung befassen. Angefangen als Musiklabel, gründeten Rene Jeuckens und Grischa Windus in den neunziger Jahren eine Firma, die sich stets an den Wandel der Zeit anpasst. Dieses Interesse an neuen Innovationen und den Fortschritten der Welt lässt das Label zu der führenden Produktion im Theater- und Kulturbereich wachsen.
Knapp 100 Theaterhäuser nehmen regelmässig die Dienste des Unternehmens in Anspruch. Aber auch die Arbeit im Musikbereich nimmt weiterhin einen größeren Raum ein. Die Dokumentation BRÖTZMANN wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Der Film DU MUSST GAR NIX über die Entstehung der Hamburger Schule am Beispiel der Musikgruppe DIE STERNE lief bundesweit in deutschen Kinos und ist inzwischen bei großen Streamingdiensten gelistet. Doch nicht nur die audiovisuellen Ergebnisse stehen bei Siegersbusch im Fokus. Auch die Menschen hinter der Kamera. Sind die mittlerweile über 40 Teammitglieder, einmal nicht in ganz Deutschland unterwegs, um anspruchsvolle Trailer, Podcasts oder auch mal ausgefallene Imagefilme zu kreieren, so findet man alle an ihrem Standort im Wuppertaler Westen. Vertieft in ein Seminar oder im kreativen Arbeitsprozess für eigene Projekte.
In der SiegersbuschFilm Akademie steht die Bildung junger Filmschaffender im Zentrum. Seit 2021 ist diese Produktionsfirma auch als Filmakademie für werdende Regisseur*innen bekannt, nachdem sie 14 Jahre als IHK-geprüfte Ausbildungsstelle vielen Medienschaffenden den Einstieg in diese Brache ermöglichte und auch immer noch ermöglicht. Erlernt wird hier vor allem der Beruf der Film und TV-Regisseur*in. In dieser Firma werden aktiv veraltete Rollenbilder durchbrochen und auch Menschen mit erschwerten Einstiegschancen berücksichtigt und gefördert. Siegersbusch achtet nicht auf Alter, Herkunft oder Geschlecht. Hier kann die 20 jährige Mitarbeiterin auf Augenhöhe mit dem 30 jährigen Ausbilder arbeiten. Gemeinsam werden hier regelmässig neue fiktionale oder dokumentarische Eigenproduktionen umgesetzt, die nicht selten ihren Weg zu größeren Filmfestivals finden.
Die Akademie ist seit 2024 als Ergänzungsschule staatlich anerkannt. Es besteht die Möglichkeit Schüler*innen-Bafög zu beantragen. Das BAFÖG ist ein Zuschuss und kein Kredit (im Gegensatz zum BAFÖG, das Studierende erhalten können).
Ebenfalls am Standort befindet sich der Veranstaltungsort RAUM2, der sich seit 2023 als Filmkunst-Stätte zunehmend größerer Beliebtheit erfreut.
Anfragen bitte an info@siegersbusch.de
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.