Als kommunaler Arbeitgeber und modernes Wirtschaftsunternehmen mit derzeit über 2.100 Beschäftigten reicht unser ökologisches Aufgaben-spektrum von der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung über die Stadtentwässerung und das Immobilienmanagement bis zur Grünflächenpflege. Für dieses stetig wachsende Dienstleistungsportfolio suchen wir engagierte und motivierte Auszubildende, denen wir abwechslungsreiche, teils technologisch herausfordernde Aufgaben mit vielfältigen individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Die Ausbildung findet im Rahmen einer dualen Ausbildung statt. Der schulische Teil findet als Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt. Wir planen zudem überbetriebliche Lehrgänge für dich während deiner Ausbildung.
Die Ausbildung zur Umwelttechnologin/zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen dauert drei Jahre und ist IHK-zertifiziert.
Im Ausbildungsberuf Umwelttechnologin/Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen erwarten dich während der praktischen Ausbildungsabschnitte abwechslungsreiche Aufgaben:
Wir zeigen dir, wie bei abwassertechnischen Anlagen Inspektionen mit modernster Kameratechnik durchgeführt und dokumentiert werden
Du lernst unsere modernen Maschinen, Geräte und Großfahrzeuge zu bedienen, zu überwachen und zu warten
Du wirst zur treibenden Kraft vor Ort ausgebildet und nimmst mit deinem Wissen eine wichtige Rolle im Team ein
Du wirkst dabei mit, dass das Kanalnetz ordnungsgemäß funktioniert und betrieben werden kann
Bei allem was du tust, machst du nicht nur die Umwelt sauberer, sondern verbesserst auch aktiv die Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder strebst diesen 2025 an
Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen bringst du bereits mit
Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikativ
Du bist voller Engagement und Lernbereitschaft? Perfekt! Wir bieten dir die Plattform auf der du dich entfalten und wachsen kannst.
Dein Ausbildungsgehalt bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg orientiert sich am Tarifvertrag TVAöD-BBiG.
Das heißt für dich, dass dein Ausbildungsgehalt je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.218 – 1.377 € liegt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.