Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, planen und überwachen Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den internen und externen Schriftverkehr. Sie entwerfen Präsentationen, bereiten Sitzungen vor, organisieren Dienstreisen und sind Profis in der Informationsverarbeitung. Zudem bearbeiten sie Beschaffungsvorgänge, unterstützen bei personalbezogenen Aufgaben und wenden Buchungssysteme an. Hierbei müssen rechtliche Vorgaben, Datenschutz und Datensichtung beachtet werden.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System (Ausbildungsstätte/Berufsschule) und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Stuttgart.
Sie setzt sich aus verschiedenen praktischen und theoretischen Bausteinen zusammen.
Dabei werden Ihnen in der Berufsschule qualifizierte Kenntnisse vermittelt, die Sie in der Praxis anwenden können. Die Inhalte der Ausbildung entsprechen dem Ausbildungsrahmenplan der IHK
bereichsbezogene Organisationsaufgaben im Personal-, Finanz- und Beschaffungswesen
Organisation und Abwicklung der administrativen Arbeitsabläufe in Sekretariaten und Projektteams
Post- und Korrespondenzbearbeitung, Aufbereitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen
Terminplanung und Dokumentenverwaltung
Organisation von Reisen und Veranstaltungen
Schwerpunkt der Ausbildung sind die Vermittlung der betriebswirtschaftlichen und betrieblichen Zusammenhänge, der ökonomische Einsatz der neuen Techniken in der Bürokommunikation und der Erwerb einer umfassenden DV-Grundausbildung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.