Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Pflegefachassistent:innen unterstützen Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen Pflegebedürfnissen und Lebenssituationen. Dabei geben sie den zu pflegenden Menschen Halt und unterstützen sie dabei, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit zu erhalten bzw. wiederherzustellen.
In der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachassistenz erlenen Sie die vielfältigen Pflegeaufgaben kompetent und einfühlsam zu meistern.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten und vermitteln Ihnen praxisnah relevantes Fachwissen und bereiten Sie optimal auf Ihre Aufgaben im Pflegealltag vor.
Die staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in eröffnet im Anschluss vielfältige Karrierechancen in der Pflegebranche.
Lerninhalte:
Pflege und Begleitung von Menschen in allen Lebensphasen
Mitwirkung bei der Pflegedokumentation und der Biografiearbeit
Dokumentation der Gesundheit von Patient:innen
Erhebung und Weitergabe medizinischer Messwerte
Kommunikations - und Beziehungsgestaltung
Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz besteht aus einem praktischen und einem schulischen Anteil
Der schulische Anteil wird von der maxQ. Pflegeschule vermittelt, während der praktische Ausbildungsteil wird in einer ambulanten oder stationären Akutpflege (z.B. in Krankenhäusern), einer stationären oder ambulanten Langzeitpflege (z.B. in Altenheimen und mobilen Pflegediensten) oder in psychiatrischen Einrichtungen absolviert wird.
Dauer:
Die Ausbildung dauert 12 Monate in Vollzeit.
Abschluss:
Pflegefachassistenz
Nach erfolgreichem Staatsexamen
Die Ausbildung kann den Zugang zur dreijährigen Pflegeausbildung erleichtern, die bei sehr guten Leistungen verkürzt werden kann.
Mit Rat und Tat an ihrer Seite:
Ihre Ausbildungsvergütung erhalten Sie über den Träger Ihrer Wahl. Mit diesem schließen Sie ebenfalls Ihren Ausbildungsvertrag ab.
Informationen zur Ausbildungsvergütung erhalten Sie unter www.pflegeausbildung.net.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite. Profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Einrichtungen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse für eine Ausbildung zur Pflegefachassistenz geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an einem unserer maxQ.-Standorte begrüßen zu dürfen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.