ODER
Oberflächenbeschichter/-innen beschichten bzw. veredeln Metall- und Kunststoffoberflächen mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken, Anodisieren (Eloxieren) und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren. Hierfür bereiten sie die Werkstücke und die Behandlungslösungen vor. Dann bringen sie z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen Beschichtungen auf. Schließlich kontrollieren Oberflächenbeschichter/-innen die Werkstücke und behandeln sie ggf. nach. Sie reinigen Wannen und Behälter und entsorgen Chemikalien sowie elektrolytische Lösungen fachgerecht. Darüber hinaus warten sie die Anlagen und halten sie instand.
Ausbildungsschwerpunkte:
Veredeln von Behältern für radioaktive Abfälle mit Hilfe der Galvanik
Kennenlernen weiterer Oberflächen Techniken durch Praktika
Vorbereitung der Galvanischen Beschichtung
Sicherstellung der Qualität durch Kontrolle von Fertigteilen
Regelmäßige Analysen
Übernahme von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Fachgerechte Entsorgung von Chemikalien und elektrolytischen Lösungen
Grundlagen der Metallbearbeitung (Praktika)
Mechanische Bearbeitung (Strahlen, Schleifen, Polieren)
Abwassertechnik
Aufbringen von Dekorativen Oberflächen
Ansatz und Wartung von Elektrolyten
Kontrolle und Ergänzung von Galvanischen Verfahren (Wartung)
Kontaktierung (Gestelltechnik)
Erstellen und lesen von technischen Zeichnungen
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.