Du verfügst
über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
Du zeichnest
gerne – und zwar am liebsten ganz präzise und detailgenau?
Technik
fasziniert dich? Dann ist diese Ausbildung der richtige Weg für dich.
So sieht dein Ausbildungsalltag aus
Damit du
verstehst, was und wie du später als technischer Produktdesigner
konstruierst,
erlernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung in der Praxis.
Außerdem
vermitteln wir dir einen Einblick in die Themen Pneumatik und
Steuerungstechnik.
Parallel
durchläufst du die zeichnerische und konstruktive Grundausbildung.
Anhand von
kleineren eigenständigen Projekten erarbeitest du Darstellungen und
Dokumentationen
und entwickelst Detailkonstruktionen. Übrigens: Zeichnungen
werden heute
nicht mehr zweidimensional gezeichnet, sondern mit CAD-Systemen
aus
dreidimensionalen Modellen erstellt. Daher vermitteln wir dir auch umfangreiche
Kenntnisse in
der 3D-Modellierung am Computer.
Der praktische
Teil deiner Grundausbildung findet überwiegend in unserem Werk in
Graben-Neudorf
statt. Die Fachausbildung führen wir teilweise auch in Bruchsal
durch.
Begleitend zur praktischen Ausbildung wird das Theoriewissen in der
Berufsschule
vermittelt.
So geht es nach der Ausbildung weiter
Als
technischer Produktdesigner erstellst du in den Bereichen Entwicklung,
Forschung und
Konstruktion am CAD-System 2D- und 3D-Konstruktionen
von unseren
Produkten und Komponenten. Diese werden anschließend in der
Fertigung und
im Vertrieb eingesetzt.
Außerdem hast
du die Möglichkeit, dich zum Techniker in verschiedenen
Fachbereichen
weiterzubilden. Voraussetzungen dafür: Persönlichkeit,
gute
Leistungen und Engagement.
Das solltest du mitbringen
Schulische Voraussetzung: Mittlere Reife
Für uns ist es wichtig, dass deine persönlichen
Fähigkeiten zur Ausbildung und zu uns als Unternehmen passen. Dazu gehören Spaß
an der Arbeit und der Wille, die Dinge voranzubringen. Noten sind nicht alleine
ausschlaggebend für die Vergabe des Ausbildungsplatzes, sie sind vielmehr deine
Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Wir achten auf das Gesamtbild und
insbesondere auf deine Noten in den für die jeweilige Ausbildung relevanten
Fächern. Übrigens: Auf unserer Website findest du hilfreiche Tipps für deine
Bewerbung.
Unser Angebot
Anspruchsvolle Ausbildung in
einer zukunftssicheren Branche
Kompetente Ausbilder
Aufeinander abgestimmte
Seminare
Eigenständige
Ausbildungsprojekte
Professionelle Ausstattung
Lebendiges Betriebsklima
Hervorragende Perspektiven
Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt online! www.sew-eurodrive.de
Hier findest du auch Tipps rund um deine Bewerbung!
Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail oder rufe uns an.
Dein Ansprechpartner: Markus Süss, Telefonnummer: +49 7251 75-2920, ausbildung@sew-eurodrive.de