Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Sportbegeisterte Menschen machen ihre Leidenschaft mit dieser Ausbildung zum Beruf – als Fitness- & Gesundheitstrainer:in (inklusive „Staatlich anerkannter Sportassistent“) gehört ein spannender Wechsel zwischen Praxis, Trainingslehre und kaufmännischen Know-how zum Konzept – genauso wie die zahlreichen wichtigen Trainerlizenzen aus der Sport- und Fitnessszene.
Nachhaltiger Praxisbezug: Blockpraktika und fortlaufend Praxisprojekte mit Unternehmen und Einrichtungen aus der Sport- und Gesundheitsbranche
Persönlichkeitscoaching:
Mit unserem Coaching- & Mentoring-Ansatz bereiten wir Dich gezielt auf den Einstieg ins Sportbusiness
vor. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte werden im zweiten Ausbildungsjahr mit einem Bewerbungs- & Persönlichkeitstraining gekoppelt.
Bewerbungscoaching – ein Experte aus dem Recruiting zeigt Euch, wie zeitgemäße und zielführende Bewerbungen aussehen und erstellt werden
Berufs- & Businesscoaching – im Sportbusiness erwarten Dich vielfältige Optionen, Deine Berufswunsch
zu erfüllen. Wir geben Dir Orientierung bei der Berufswahl. Damit Du mit Deiner Haltung beim ersten
Eindruck überzeugst, bereitet Dich ein Etikette-Seminar auf die richtigen Umgangsformen vor.
Persönlichkeitsentwicklung – anhand Deiner individuellen Fähigkeiten, Motivationsanreize und Kenntnisse
skizzieren wir in Kleingruppen einen Weg, um Deine Ziele zu erreichen und Dir ein positives Mindset zu verschaffen.
*Die Lizenzen des DOSB, der ESAB und der Fitnessbranche (dflv) im Wert von über 10.000 € sind im Schulgeld inklusive!
Zusatzbeitrag für die FachhochschulreifeVerbinde unsere berufliche Ausbildung mit dem Erwerb des Fachabiturs (FHR - Fachhochschulreife) und spare wertvolle Zeit. In unsere zweijährige Ausbildung integrierst Du ganz einfach durch fünf wöchentliche Zusatzstunden das Fachabitur.
Die Zusatzkosten belaufen sich auf 45 € im Monat.
Wir empfehlen die Abgabe der Bewerbung nach den Halbjahreszeugnissen (begrenzte Plätze, der Bewerbungssschluss richtet sich nach freien Plätzen bis zum Beginn der Ausbildung).
Unser Träger ist die Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH des Landessportbundes Brandenburg e. V. (LSB) - www.esab-brandenburg.de
Wir empfehlen die Abgabe der Bewerbung nach den Halbjahreszeugnissen (begrenzte Plätze, der Aufnahmeschluss richtet sich nach freien Plätzen bis zum Beginn der Ausbildung)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.