Während der Ausbildung lernst du in erster Linie, was unsere Nahrung ist, woraus sie besteht und welche Wirkungen sie auf den menschlichen Körper haben kann. Du erhältst Einblicke in die Anatomie, Krankheitslehre, Diätetik und Chemie. Außerdem wirst du erfahren, was unser Körper braucht, um möglichst gut zu funktionieren.
Mit deinem theoretischen und praktischen Wissen hast du eine optimale Grundlage um die individuelle Ernährungssituation von Menschen zu beurteilen. Du wirst verstehen, wie Krankheiten entstehen und für wen welche Ernährung sinnvoll ist. Dabei wirst du auch lernen, wie man Menschen unterstützt, die ihre Ernährung umstellen müssen oder wollen, sowohl in der Küche als auch in der Ernährungsberatung.
Freundliches Miteinander und Unterstützungsmöglichkeiten, z.B. durch die Schulsozialarbeit
Faire Ausbildungsvergütung nach Tarif (AVR DD) und 31 Tage Urlaub pro Jahr
Zuschüsse zu Fahrkarten (z.B. Deutschlandticket)
App für Mitarbeitende, damit du immer up-to-date bist
Exklusive Bethel-Rabatte für Mode, Kommunikation, Veranstaltungen über unser Benefit-Portal
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen in Fitnessstudios
Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen eines diakonischen Trägers
Bewertung der Ernährungsgewohnheiten von Patientinnen und Patienten
Planung, Organisation und Durchführung von Ernährungsumstellung
Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patientinnen und Patienten nach operativen Eingriffen
Ausarbeitung und Überwachung individueller Diätpläne
Unterstützung des Verpflegungsmanagements in Großküchen
Lebenslauf
Anschreiben
Schulabschlusszeugnis oder/und letzte Halbjahreszeugnisse
Praktikumszeugnisse/-bescheinigungen (sofern vorhanden)
Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.