Du fertigst Bauteile an CNC-gesteuerten Maschinen
Du gibst Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufst Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizierst diese gegebenenfalls
Du wählst die Werkzeuge aus, spannst Metallrohlinge ein, richtest sie aus und fährst die Maschinen an
Du überwachst die Bearbeitungsprozesse, entnimmst die fertigen Werkstücke und prüfst, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen
Bei Störungen suchst Du nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und behebst das Problem
Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu Deinen Aufgaben
Im späteren Verlauf Deiner Ausbildung kannst Du Dich entweder für die Fachrichtung Drehen oder Fräsen spezialisieren
Spaß an technischen Zusammenhängen
Geschicklichkeit
Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Persönliches Engagement und Teamfähigkeit
Eine qualifizierte Ausbildung, gerne auch ein Praktikum zum Kennenlernen vorab
Übernahme im Anschluss an die Ausbildung
Eine lockere Arbeitsatmosphäre
Azubi-Events, die Abwechslung in den Azubi-Alltag bringen
Lernurlaub - neben der Freistellung für die Prüfungsvorbereitung und andere wichtige Termine können wöchentliche Lerntage beansprucht werden
In Lerngruppen oder Nachhilfe werden Schwächen in Stärken verwandelt
Workout im unternehmenseigenen Fitnessstudio
Bei uns gibt es frisches Obst, Wasser, O-Saft, Apfelschorle und Kaffee satt - kostenlos
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.