Als Konstruktionsmechaniker/-in ist die Fertigung von Metallbaukonstruktionen aller Art dein Aufgabengebiet.
Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellst du anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten zunächst im Betrieb her: Du schneidest Stahlträger und Bleche genau nach Maß, kantest sie ab oder biegst sie und bringst Bohrungen an, um Teile später verschrauben zu können. Bei hohen Stückzahlen setzt du dabei häufig CNC-gesteuerte Maschinen ein.
Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben übernimmst du ebenfalls. So überprüfst du z. B. an Förderanlagen die elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik.
Du hast die Mittlere Reife abgeschlossen, oder verfügst über einen guten Hauptschulabschluss bzw. strebst einen dieser Schulabschlüsse an.
Du bist teamfähig und bringst technisches Verständnis, sowie gutes logisches Denkvermögen mit.
Mathematik und Physik sind wichtige Schulfächer für diesen Ausbildungsberuf.
Attraktive Vergütung, Anlehnung an Tarifvertrag IG Metall Baden-Württemberg
Corporate Benefits, Hansefit, vergünstige Betriebskantine und Wasserspender
Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule/Hochschule, Fahrgeldzuschuss
Ideale Lernvoraussetzung in unserer eigenen Stopa Akademie
Moderne Schulungsräume und Werkstätten
Interaktive Lernmethodik und coole Lernprojekte
Intensive Betreuung durch Vollzeit-AusbilderInnen
Unterricht, Lernunterstützung und Prüfungsvorbereitung im Betrieb
Viele (geförderte!) Weiterbildungs- und Einsatzmöglichkeiten nach und während der Ausbildung
Familienunternehmen, nette KollegInnen & hohe Übernahmechancen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre (Eine Verkürzung auf 2,5 bzw. 3 Jahre ist unter gewissen Voraussetzungen möglich).
Der Ausbildungsort ist unser Unternehmenssitz in Achern-Gamshurst.
Die Berufsschule besuchst du in Offenburg.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.