38h / Woche
30 Tage Urlaub
Bezahlung nach Manteltarifvertrag der Papierindustrie
Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
Kostenübernahme für Schulbücher, Unterkunft im Internat, überbetriebliche Lehrgänge
zukunfts- und krisensichere Tätigkeit bei einem der weltweit führenden Hersteller von Hygienepapieren
guter Realschulabschluss
gute Leistungen in Chemie, Mathematik und Physik
handwerkliches und technisches Geschick, körperliche Belastbarkeit
Technisches Verständnis und Erkennen von Zusammenhängen
Kommunikationsstärke, Konzentrations- und Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
planen, überwachen, steuern und dokumentieren der Prozessabläufe
durchführen von Messungen und analytische Bestimmungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle
erkennen von Störungen im Prozessablauf und einleiten von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
inspizieren, warten und Instandhalten von Maschinen, Geräten, Rohrleitungssystemen und baulichen Anlagen
Umweltschutz, betriebswirtschaftliche Prozesse/ Arbeitsorganisation, Information/ Dokumentation qualitätssichernder Tätigkeit, ökologische Kreisläufe und Hygiene
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der
Staatl. Berufsbildenden Schule Weimar statt.
Hier kann gleichzeitig die Fachhochschulreife erlangt werden.
Vorab ist jederzeit ein Praktikum möglich, um vorab einen Einblick in den Berufsalltag zu bekommen!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.