sorgen dafür, dass Abfälle gesammelt, sortiert, wiederaufbereitet und entsorgt werden
identifizieren, untersuchen und deklarieren Abfälle
steuern und kontrollieren technische Arbeitsabläufe
entnehmen Proben von Abfällen
stellen sicher, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen
messen physikalische Größen, die bei einer umweltgerechten Entsorgung notwendig sind
bedienen Hebezeuge und Transporteinrichtungen
Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss und verfügst über gute Noten in Deutsch, Mathematik, Physik und Chemie
Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß an körperlicher Arbeit und am Umgang mit Mess-, Steuer- und Regelwerkzeugen
Du bist selbstständig, verantwortungsbewusst, kontaktfreudig und kommunikationsstark
das Erkennen von technischen Zusammenhängen ist Dein Ding und Schwierigkeiten sind für Dich kein Problem, sondern eine Herausforderung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, sie erfolgt dual im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule Stuttgart (Blockunterricht). Durch deine Arbeit leistest du einen großen Beitrag zum Umweltschutz, denn du sorgst dafür, dass keine Schadstoffe in die Natur geraten und so womöglich das Grundwasser verunreinigen. Durch die Aufbereitung und Weiterverarbeitung von beispielsweise Papier und Pappe trägst du dazu bei, dass durch das Recycling die Umwelt entlastest wird. Du hilfst also nicht nur dabei, deine Stadt oder Region zu einem saubereren Ort zu machen, sondern tust auch der Umwelt etwas Gutes.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.