Bist Du
kontaktfreudig und
sportlich interessiert? Bist Du leistungsorientiert und arbeitest nach Zielvorgaben? Du bist gern pünktlich und hast
Organisationstalent? Vor allem aber bist Du
teamfähig und schnell? Dann hast Du beste Chancen, im Berufsfeld Sport- und Eventmanagement Karriere zu machen.
Sport- und Eventmanager planen und organisieren alle Veranstaltungen rund um den Sport. Für einen Verein, für einen Verband, für eine Sportstätte, für einen internationalen
Wettkampf oder als
Marketingveranstaltung für einen Sportartikelhersteller oder in Freizeitanlagen und Clubhotels.
Wichtig ist der Kontakt mit und das Verständnis für den aktiven Sportler. Aber auch das Publikum, Fans, Funktionäre, Vereine, Sponsoren und Veranstalter müssen bei jedem Event bedacht werden. Wie können die Bedürfnisse der Athleten nach Konzentration und fairen Bedingungen mit dem Wunsch des Publikums nach großer Nähe und Transparenzoptimal miteinander verbunden werden? Sport und Geld gehören heutzutage zusammen. Sportler benötigen ihr Einkommen, Veranstalter, Medien, Vereine und Hersteller leben von den Vermarktungsmöglichkeiten. Also gehören auch das
Sportmarketing, das
Controlling, der
Umgang mit Rechten und Lizenzen oder die Kostenkalkulation zu den
Managementaufgaben. Ganz wichtig ist das
Projektmanagement: Organisation und Koordination aller Beteiligten, um ein erfolgreiches Event auf die Beine zu stellen.
Wir haben interessante Zusatzqualifikationen im Bereich Kreuzfahrtmanagement und ganz neu auch im Bereich Charity- und Fundraisingmanagement.
Wir beginnen zum Oktober eines jeden Jahres. Bewerbungen sind jederzeit möglich.