In der Ausbildung zum Physiotherapeuten lernst Du praxisnahes Wissen und Techniken, um Menschen gezielt bei ihrer Genesung und Mobilität zu unterstützen. Du erhältst einen sehr breiten und tiefen Einblick in sämtliche Fachgebiete. Daher werden auch nahezu alle praktischen Einsätze in den unterschiedlichsten Abteilungen am Klinikum absolviert. In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsfachschule für Physiotherapie am LMU Klinikum der Ludwig Maximilians Universität München werden folgende Ausbildungsinhalte vermittelt.
Prävention und Rehabilitation
Trainings-Bewegungslehre
Anatomie und und Physiologie
Bewegungserziehung
Massagetherapie
Du unterstützt die Patienten bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung ihrer Beweglichkeit und anderer körperlicher Funktionen.
Du führst rehabilitierende Behandlungen nach Krankheiten oder Operationen durch
Du planst und führst Therapien durch
Du führst Beratungsgespräche
Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss (Realschule oder 10. Klasse Gymnasium) oder eine nach dem Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Du bist gesundheitlich für das Absolvieren der Ausbildung geeignet
Du besitzt einen Impfschutz für verschiedene Krankheiten während der Ausbildungszeit
Du hast gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Schrift (mind. B2-Niveau)
Du bist psychisch und körperlich stabil und belastbar
Du bist offen, kommunikativ und hast die Fähigkeit, auch zu einem kranken bzw. beeinträchtigten Menschen, egal welchen Alters, Zugang zu finden
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.