Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen befindet sich unser Pflegewohnstift Lichtenhagen. Das Haus liegt auf einem 7.800 m² großen Grundstück in einem gewachsenen Wohngebiet, welches gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Das Pflegeheim hat 103 barrierefreie Einzelzimmer mit Bad sowie geräumige Aufenthaltsbereiche in jedem Wohnbereich. Du arbeitest gerne im Team, bist freundlich und hast einen guten Draht zu älteren Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum 01.09.2025
Auszubildende (m/w/d) zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau
Durch unser professionelles Kooperationsteam bieten wir euch ein Rundum-Sorglos-Paket für die gesamte Dauer der Ausbildung. Es ist sichergestellt, dass Ihr alle Ausbildungsstationen im Krankenhaus, in der Geriatrie, in der Psychiatrie sowie in der ambulanten und stationären Pflege in einem professionellen Umfeld absolvieren könnt. Die Organisation eurer Einsätze innerhalb der Ausbildung wird für euch übernommen.
Zusätzlich bieten wir, die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft, euch weitere Vorteile:
Attraktive Ausbildungsvergütung:
1.400 € (brutto) im ersten Lehrjahr
1.500 € (brutto) im zweiten Lehrjahr
1.600 € (brutto) im dritten Lehrjahr
Zusätzlich zahlen wir eine Jahressonderzahlung und übertarifliche Zulagen
30 Urlaubstage + unternehmenseigener Feiertag nach Himmelfahrt
Corporate Benefits
Übernahmegarantie bei guter Leistung und erfolgreichem Bestehen der Ausbildung
Begleitung durch einen Ausbildungskoordinator sowie erfahrenen Praxisanleitern
alle Wochenenden während des Schulblocks frei
gute Weiterbildungsmöglichkeiten
moderne Hilfsmittel
Pflege: Alles was man später zur selbständigen und eigenverantwortlichen Pflege von älteren Menschen braucht, sowie die Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses.
Unterstützung im Lebensalltag: Menschen aller Altersstufen bei der Lebensgestaltung unterstützen und begleiten, wie auch die Feststellung des individuellen Pflegebedarfs.
Beratung: Wie man Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei Pflegefragen berät.
Diagnostik und Therapie: Ärztliche Anordnungen im Pflegekontext eigenständig durchführen.
Qualität: Sicherung und Entwicklung der Qualität in der Pflege.
Mindestalter 16 Jahre
Gesundheitliche Eignung
Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine einjährige Pflegehelfer-/Pflegeassistentenausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung.
Du bist dir bei deiner Qualifikation nicht ganz sicher? Kein Problem! Melde dich einfach bei uns – wir finden es gemeinsam heraus!
Überzeug dich selbst und bewirb dich einfach online.
DSG Pflegewohnstift Lichtenhagen
Franziska Dettloff
Bützower Straße 6
18109 Rostock
Du hast Fragen? Dann ruf uns an, wir helfen dir gerne weiter. Du kannst uns unter der Telefonnummer 0381/85748-0 erreichen.
Wir freuen uns auf dich!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.