Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Unsere Einrichtung hat in Leipzig- Engelsdorf eine lange Tradition seit 1930. Seit 1997 bieten wir in unserem neu gebauten Haus für 90 Senioren mit Pflegeeinstufung vollstationäre Pflegeplätze an.
Leitlinie für unser Handeln ist das christliche MenschenbildMenschliche Zuwendung sowie Achtung der Persönlichkeit und individueller Lebensgewohnheiten unabhängig von Religion und Weltanschauung, sind für uns sehr wichtige Grundwerte, mit denen unseren Bewohnern ein Leben in Würde und Selbstbestimmtheit ermöglicht wird.
Wir bieten unseren Bewohnern ein Wohnen und Leben in häuslicher Atmosphäre und unsere Mitarbeiter verstehen sich als Partner. Wir ermöglichen eine weitestgehend ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende Beziehungspflege.Unsere Unterstützung im Heim bezieht die Bedürfnisse und Probleme der Angehörigen als Partner ausdrücklich mit ein. Es gibt bei uns im Haus keine Besuchszeiten, jederzeit sind für Sie Tür und Tor geöffnet.
Wir als Arbeitgeber möchten gemeinsam mit dir:
die Hände, Augen und Ohren der Ärzte sein
die Ressourcen unserer Bewohnenden fördern und deren Pflege nach den individuellen Bedürfnissen gestalten
die Bewohnenden und deren Angehörige fachlich und menschlich beraten
kreative Pflege- und Betreuungskonzepte umsetzen
unseren Bewohnenden mit viel Nähe und guter Laune eine Freude machen
deine persönlichen Fähigkeiten stärken und weiterentwickeln
Wir bieten dir:
Einen eigenverantwortlichen und entwicklungsfähigen Tätigkeitsbereich, wo es um Teamarbeit statt Einzelkämpfer geht
Eine sehr gute Ausbildungsvergütung
Mind. 30 Tage Urlaub
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzahlung
Eine betriebliche Altersvorsorge
Einen innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Schicht- und Zeitzuschläge
Mitgestaltung von Aktivitäten in der Einrichtung
Teamfeiern und Hausfeiern der Mitarbeiter sind fester Bestandteil im Arbeitsleben
Sehr gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten
Zu jeder Zeit fachkompetente Ansprechpersonen und Praxisanleiter
Sehr guter kooperativer Umgang der Mitarbeitenden untereinander
Familiäre Atmosphäre durch gleichbleibende Pflegeteams auch im Rahmen der Beziehungspflege zu den Bewohnenden
Überdurchschnittliche Anzahl an Pflegefachkräften als gesetzlich vorgeschrieben in allen Teams
Fahrradleasing
Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsberatung
personenbezogenes Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
Beratung und Anleitung von Bewohnenden, Angehörigen
Pflegedokumentation
Gesundheitliche Rehabilitation
Begleitung in Krisensituationen
rechtliche, wirtschaftliche und ökologische Rahmenbedingungen in der Pflege
Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Die Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau ist eine bereichernde und anspruchsvolle Herausforderung im Dienst am Menschen, die die Auszubildenden ganzheitlich theoretisch und praktisch und als Mitmensch in unterschiedlichen Dienstzeiten fordert.
Freude an der Arbeit mit Menschen
Teamfähigkeit und Empathie
Freude am Lernen in Theorie und Praxis
einen mittleren Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung die den Hauptschulabschluss erweitert
Deutsches Sprachniveau mind. B2
Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.