gesundheitliche und psychische Eignung
erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Realschulabschluss
die praktische Ausbildung erfolgt in der ambulanten und stationären Kurzzeit- und Langzeitpflege
Wahlpflichtpraktika erfolgen in der Psychiatrie und in einer pädiatrischen Einrichtung
theoretische Ausbildung in der Berufsfachschule
Der Ausbildungsbetrieb zahlt Ausbildungsvergütung, die gestaffelt erfolgt.
selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege aller Altersstufen
Beratung sowie Begleitung in allen Lebensphasen inkl. Begleitung Sterbender
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegebedarfs und des Pflegeprozesses
ärztlich angeordnete Maßnahmen eigenständig durchführen
interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen fachlich kommunizieren und effektiv zusammenarbeiten
ein kurzes Anschreiben
aktueller Lebenslauf, handschriftlich unterzeichnet und 2 Passbilder
Zeugnisse
ärztliches Attest, welches in Deutschland ausgestellt wurde und nicht älter als 3 Monate ist
Wenn Sie sich aus einem anderen Land bewerben, sollten Sie folgende Unterlagen haben:
Schulabschlüsse müssen ins Deutsche übersetzt und beim Bürgeramt beglaubigt werden; außerdem müssen diese vom Landesamt für Schule und Bildung in Bautzen anerkannt werden
Aufenthaltsgenehmigung für die Dauer der Ausbildung
Arbeitserlaubnis für Deutschland
Nachweis von Sprachniveau B1 zu Beginn der Ausbildung ausreichend; während der Ausbildung muss zusätzlich das Sprachniveau B2 erworben werden, um zur Prüfung zugelassen zu werden
Sie sollten bereits einen Wohnsitz in Deutschland, vorzugsweise in Leipzig und Umgebung in Aussicht haben
Bewirb dich jetzt bei uns.
Bist du dir unsicher, ob alles so passt oder ob du alle Zugangsvoraussetzungen erfüllst, dann schreib uns eine E-Mail wir beraten dich gern!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.