Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist im Rahmen des neuen Pflegeberufegesetzes eine Zusammenführung der drei Pflegeberufe (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege) zu einem neuen Pflegeberuf.
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege. Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Pflegefachpersonen werden zudem verstärkt im Bereich der Schulung, Anleitung und Beratung tätig sein. Hierzu gehört auch die Begleitung von Angehörigen, Familien in Situationen der gesundheitlichen Instabilität, der beeinträchtigten Entwicklung und Autonomie sowie in hochbelasteten und kritischen Lebenssituationen.
Pflegefachfrau/-mann ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung. Die dreijährige Ausbildung umfasst einen praktischen Ausbildungsteil von 2500 Stunden sowie einen theoretischen und praktischen Unterricht von 2100 Stunden.
Den Schwerpunkt der praktischen Ausbildung sowie die weiteren vorgegebenen Einsätze im Rahmen der Ausbildungsordnung werden im Vorgespräch gemeinsam festgelegt.
Der ausbildungsbegleitende
Unterricht findet in Blockform an unserer Zentralschule für Gesundheitsberufe
in Münster statt.
Alexianer Zentralschule für Gesundheitsberufe
Robert-Bosch-Straße 18
48153 Münster
Mail: zfg-muenster@alexianer.de
Jetzt auch Bewerbung per WhatsApp - einfach hier klicken und los geht's!
Die
Ausbildung schließt mit einem staatlichen Examen ab, das sich aus
einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil zusammensetzt.
Jetzt auch Bewerbung per WhatsApp- einfach hier klicken und los geht's!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.