Modernste Technik und Kontakt zu Patientinnen und Patienten: Die MTR-Ausbildung ist maßgeschneidert für Menschen, die sich für Technik begeistern und sensibel mit Patientinnen und Patienten umgehen können. So lernst du bei uns während der Ausbildung konventionelle Röntgengeräte zu bedienen und Großgeräte wie Computertomographen (CT) und Magnetresonanztomographen (MRT) zu steuern. Du erfährst etwas über Radioaktivität und wie man diese in der Nuklearmedizin für Untersuchungen verwenden kann. Und du weißt nach 3-jähriger Ausbildung welche Wirkung energiereiche Strahlen in der Strahlentherapie auf den Tumor eines Menschen haben. Mit diesen vielseitigen Kompetenzen sind MTR als Fachkräfte sehr gefragt.
Freundliches Miteinander und Unterstützungsmöglichkeiten, z.B. durch die Schulsozialarbeit
Faire Ausbildungsvergütung nach Tarif (AVR DD) und 31 Tage Urlaub pro Jahr
Zuschüsse zu Fahrkarten (z.B. Deutschlandticket)
App für Mitarbeitende, damit du immer up-to-date bist
Exklusive Bethel-Rabatte für Mode, Kommunikation, Veranstaltungen über unser Benefit-Portal
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen in Fitnessstudios
Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen eines diakonischen Trägers
Anfertigung von Röntgenaufnahmen
Durchführung von Computertomographien und kernspintomografischen Untersuchungen
Vorbereitung und Assistenz bei Angiographien und Interventionen
Durchführung von Qualitätskontrollen
Planung und Durchführung einer Strahlentherapie
Vorbereitung und Durchführung von nuklearmedizinischen Untersuchungen
Lückenloser Lebenslauf
Anschreiben
Schulabschlusszeugnis/ Halbjahreszeugnisse
Praktikumszeugnisse/-bescheinigungen (sofern vorhanden)
Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.