Als Industriemechaniker (w/m/d) gehörst du zu den Spezialisten für die Technik. Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her. Anhand von technischen Zeichnungen fertigen Industriemechaniker Bauteile zu Baugruppen und montieren diese wiederum zu Maschinen und Anlagen. Die Bauteile werden maschinell und manuell bearbeitet. Bei der maschinellen Bearbeitung kommen sowohl konventionelle als auch CNC-Werkzeugmaschinen zum Einsatz. Industriemechaniker mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau überprüfen Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung ebenso wie die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion hin und nehmen sie danach in Betrieb. Darüber hinaus führen sie regelmäßige Inspektionen durch und warten die Maschinen.
Guter (erweiterter) Realschulabschluss
Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften mindestens Note 3
Spaß und Interesse am Umgang mit modernster Technik
ausgeprägtes Verständnis für technische und logische Zusammenhänge
gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
IHK Abschluss
Geregelte Arbeitszeiten
Firmenfitness
Vermögenswirksame Leistungen
Firmenveranstaltungen
Der Berufsschulunterricht finden in Blockphasen (1 Woche Schule, 2 Wochen im Betrieb) am Technischen Bildungszentrum Bremen Mitte (TBZ) statt
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.