Der Beruf des Konstruktionsmechanikers ist eine spannende Mischung aus Technik, Kreativität und handwerklichem Geschick. Diese Fachleute sind die Baumeister hinter vielen Maschinen und Anlagen, die unser modernes Leben prägen. Konstruktionsmechaniker sind vor allem für die Herstellung, Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen verantwortlich.
technische Zeichnungen verstehen und umsetzen
Arbeitsabläufe planen und steuern
Baugruppen großer Metallkonstruktionen herstellen und montieren
verschiedene Schweißtechniken erlernen und anwenden
handwerkliches Geschick, insbesondere im Umgang mit metallischen Stoffen
technisches Verständnis
gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Höhentauglichkeit
Hey Leute! Die Ausbildung bei uns dauert 3,5 Jahre, aber wenn ihr richtig durchstartet, könnt ihr das Ganze auf 3 Jahre verkürzen!
Im ersten und zweiten Jahr seid ihr in unserer Lehrwerkstatt in Plauen. Da lernt ihr alles, was ihr für die Praxis braucht und macht euch fit für die echte Welt.
Ab dem dritten Jahr gehts dann richtig los: Ihr seid aktiv in der Fertigung dabei und setzt euer Wissen in die Tat um - alles nach unserem Ausbildungsplan. Keine Panik, unsere Lehrwerkstattmeister sind immer an eurer Seite und helfen euch weiter.
Die Berufsschule findet im Blockunterricht am BSZ Reichenbach statt.
Unser Ziel? Euch nach der Ausbildung nicht nur mit einem "Glückwunsch" zu verabschieden, sondern direkt ins Team zu holen! Wir wollen, dass ihr als echte Profis bei uns bleibt und nicht nur ein paar coole Erinnerungen mitnehmt. Also, gebt euer Bestes - wir haben Platz für euch in unserem Team!
Top Noten - Top Gehalt: Wer bei uns glänzt, wird belohnt. Zusätzlich zum Grundgehalt erwartet dich eine leistungsorientierte Zulage
Weihnachts-Extra: Ein fettes Weihnachtsgeld, um die Feiertage so richtig zu genießen
Fitness-Boost: Wir unterstützen deine Gesundheit mit 50 % Zuschuss zum Gym-Abo
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.