Als Konstruktionsmechaniker/in mit der Fachrichtung Schweißen bist Du für die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen aus Metall und anderen Werkstoffen durch Schweißverfahren verantwortlich. Hierbei arbeitest Du eng mit dem Konstruktions- und Entwicklungsteam zusammen, um die technischen Anforderungen der Bauteile umzusetzen.
In deiner Ausbildung lernst Du verschiedene Schweißverfahren wie z.B. WIG, MIG und MAG Schweißen, die Werkstoffkunde, die Konstruktionslehre und die Qualitätssicherung. Du wirst dabei sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet. In praktischen Unterrichtsphasen erlernst Du die Bedienung und Wartung von Schweißmaschinen und -Werkzeugen sowie die Herstellung von Bauteilen nach Zeichnungen und technischen Unterlagen.
Herstellung von Bauteilen und Baugruppen durch verschiedene Schweißverfahren nach Zeichnungen und technischen Unterlagen
Bedienung und Überwachung von Schweißmaschinen und -Werkzeuge Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses
Durchführung von Qualitätskontrollen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker/in mit der Fachrichtung Schweißen ermöglicht dir einen direkten Einstieg in Arbeitsbereiche, wie z.B. Produktion, Instandhaltung, Entwicklung und Konstruktion, in verschiedenste Branchen, wie z.B. Automobilbau, Maschinen- und Anlagenbau, Schiffsbau, etc. wo Schweißverfahren eingesetzt werden
Wir suchen eine/n motivierte/n und qualifizierte/n Auszubildende/n die/der eine Karriere in einem zukunftsorientierten und dynamischen Unternehmen anstrebt. Wenn Du handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten mitbringen, dann bist Du bei uns genau richtig!
gratis Schulbücher
Jobticket
Stapler-und Kranschein
30 Tage Urlaub -bei einer 35 std Woche
Ausbildungsvergütung nach Tarif
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.