ODER
Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Bei dir bleibt die Küche nie kalt! Du liebst es, selbst den Kochlöffel zu schwingen. Darunter verstehst du nicht das Aufbacken von Tiefkühlpizzen, sondern das Zubereiten wahrer Leckerbissen. Wenn du außerdem für jede stressige Situation das richtige Rezept parat hast und du deine Gäste gerne zum Strahlen bringst, bist du hier genau richtig! Darüber hinaus lernst du bei uns alles, was man in einer modernen Gastronomie beherrschen muss: vom Bestellen der Zutaten, dem Kontrollieren und Lagern von Waren bis zur Personalplanung. Bring Würze in dein Leben - wir liefern dir dafür die richtigen Zutaten.
DAS LERNST DU IN DEINER AUSBILDUNGZubereiten von kalten und warmen Speisen (aus der regionalen und internationalen Küche) auf den verschiedenen Küchenposten
Erlernen von Prozessabläufen auf den verschiedenen Küchenposten
Heranführen an einen professionellen Umgang mit Gästen
Zusammenstellen und Erarbeiten von Menüs, Buffets oder Caterings
Fachgerechtes Einkaufen, Kontrollieren und Lagern von Lebensmitteln
Erlernen des richtigen Umgangs mit Küchenmessern und Maschinen in der Küche
Kennenlernen und Einhalten von Hygienevorschriften und unseren Hygienestandards
Kennenlernen und Einhalten von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Diese Vorteile hast du während deiner gastronomische Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt:
DAS BRINGST DU MIT
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Nach deiner erfolgreichen Ausbildung besteht die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzqualifikation Kaufmännische/r Betriebsleiter:in Gastronomie (IHK) am Institute of Culinary Art.
Bei uns hast du die Chance, in einer vielfältigen und multikulturellen Gemeinschaft zu arbeiten, in der Teamarbeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben wird.
Es erwartet dich ein spannendes Berufsleben mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. Werde Teil unserer BASF Gastronomie-Familie.
Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:
Bewerbungsstart: ab Mitte April 2024
Bewerbungsende: Es gibt keine Frist. Du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!
DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
- Online-Test von zu Hause aus
- Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
- Schnuppertage
- Eignungstest vor Ort bei der BASF
- Zusage und Vertrag
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:
• Lebenslauf
• dein Bewerbungsanschreiben
• dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
• das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Wende dich an: Lina Wehr, lina.wehr@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56745
ÜBER UNS
Ob tagen, feiern, übernachten oder einfach nur die Mittagspause genießen, die BASF Gastronomie sorgt in einer Vielzahl von Locations dafür, dass sich Mitarbeitende, Gäste und Nachbarn rundum wohlfühlen. Sie gehört mit ihren Tagungs- und Veranstaltungslocations, Hotels, dem Weinkeller und den Restaurants am Standort Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar zu den führenden Häusern. Der Ausbildungsbetrieb ist das BASF Gesellschaftshaus, welches sich durch gehobene Gastronomie auf Sterne-Niveau und eine außergewöhnliche Atmosphäre auszeichnet.
Alles Wissenswerte zu deinem Ausbildungsbetrieb findest du hier: www.gastronomie.basf.de
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.