Aus Berlin wird Zuhause. Noch mehr, wenn nicht nur Wohnung und Miete passen, sondern auch ein kompetenter, persönlicher Kontakt zur Seite steht – von der Wohnungssuche bis zum Vertragsabschluss und darüber hinaus. Bei degewo legen sich Immobilienkaufleute für diesen perfekten Service ins Zeug.
Immobilienkaufleute bewirtschaften Immobilien kundenorientiert und nachhaltig. Sie stehen unseren Mietenden sowie Interessierten mit Rat und Tat zur Seite, führen Wohnungsbesichtigungen durch, schließen Mietverträge ab, nehmen Wohnungsabnahmen vor und lösen Probleme der Mietenden.
Immobilienkaufleute verfügen auch über technische Grundkenntnisse, sie lernen wie man Immobilien baut und saniert, Investitionen plant und Finanzierungspläne aufstellt. Marketing gehört ebenfalls zu ihrem Handwerkszeug.
Als kommunales Wohnungsunternehmen übernehmen wir seit 100 Jahren Verantwortung für inzwischen mehr als 80.000 Wohnungen in ganz Berlin. Daher ist uns nachhaltiges und soziales Engagement in unseren Quartieren sehr wichtig. Unsere Auszubildenden beteiligen sich daher regelmäßig an entsprechenden Projekten.
Drei Jahre. Während dieser Zeit besuchen unsere Auszubildenden an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule, um die theoretischen Grundlagen des Berufs zu erlernen. Drei Tage in der Woche bilden wir sie bei uns in so ziemlich allen Bereichen des Unternehmens praktisch aus. Dabei stehen ihnen vom ersten Tag an qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer zur Seite.
Neben unserem Hauptsitz in der Potsdamer Straße 60, findet die Ausbildung in unserem Standort in Marzahn und in den Kundencentern in Köpenick, Wedding und Neukölln statt. Die Berufsschule am OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen liegt in Moabit.
Ja, ab dem dritten Lehrjahr über zwei Wahlqualifikationsfächern. Die eine Wahlqualifikation ist Gebäudemanagement, bei der anderen besteht die Wahl zwischen Unternehmenssteuerung und -kontrolle, Maklergeschäften, Bauprojektmanagement und Wohnungseigentumsverwaltung.
sehr guter MSA oder (Fach-)Abitur mit sehr guten bis guten Leistungen in Deutsch
logisches Denkvermögen
ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit
große Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
Interesse an (immobilien-)wirtschaftlichen Themen sowie an kaufmännischen, organisatorischen, sozialen und beratenden Tätigkeiten
Freude am Umgang mit Menschen, kundenorientiertes Denken
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Ausbildung nach offiziellen Standards
Entlohnung nach wohnungswirtschaftlichem Tarif
Ausbildungsjahr: 1.140 €
Ausbildungsjahr: 1.250 €
Ausbildungsjahr: 1.360 €
37-Stunden-Woche
flexible Arbeitszeit
30 Tage Urlaub im Jahr
Übernahme der Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
ausbildungsunterstützende Maßnahmen
Mitarbeit an Azubi-Projekten
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.