Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer pflegen Menschen im Krankenhaus, in Pflegeheimen oder zu Hause. Sie tun dies nach Anweisung und unter Anleitung einer Pflegefachkraft. Sie fördern die Selbständigkeit von Pflegebedürftigen und wirken bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten mit.
Eigenständige Übernahme der Grundpflege auf Anordnung einer Pflegefachkraft
Unterstützung von Pflegefachkräften und Ärzten/Ärztinnen bei spezifischen Maßnahmen der Pflege, Diagnostik und Therapie
Dokumentation aller ausgeführten Leistungen
Mithilfe bei qualitätssichernden Maßnahmen
Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit anderen Menschen und an Bewegung bei der Arbeit
Mindestalter 17 Jahre
Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Schulabschluss
Sichere Sprachkenntnisse / Nachweis Zertifikat B2 Deutsch
Praktikum im Bereich Pflege
Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch das Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt sein
Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen und bei unseren kooperierenden praktischen Ausbildungseinrichtungen
Unterstützung durch engagierte Praxisanleitende und Lehrpersonen
UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen
Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
Anschreiben / Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf
Aktuelles Schulabschlusszeugnis
Zeugnisse bisheriger Ausbildungen und Praktika
Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.