ODER
Abschluss: staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in + Bachelor of Science (B.Sc.)
Dauer: 4 Jahre
Beginn: jährlich im Oktober
Ort: Darmstadt
ECTS: 180
Kontinuierliche und intensive Einbindung in die betrieblichen Abläufe der medizinischen Einrichtung
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Schulische Inhalte:
Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
Fachsprache, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Grundlagen der Gesundheitslehre und Hygiene
Biologie, beschreibende und funktionelle Anatomie, Physiologie
Allgemeine Krankheitslehre
Spezielle Krankheitslehre
Arzneimittellehre
Grundlagen der Arbeitsmedizin
Erste Hilfe
Psychologie und Pädagogik
Behindertenpädagogik
Medizinsoziologie und Gerontologie
Handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien
Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien
Grundlagen der Ergotherapie
Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren
Neurophysiologische Behandlungsverfahren
Neuropsychologische Behandlungsverfahren
Psychosoziale Behandlungsverfahren
Arbeitstherapeutische Verfahren
Adaptierende Verfahren in der Ergotherapie
Prävention und Rehabilitation
Praktika:
Am Ende des ersten Ausbildungsjahres in folgenden medizinischen Fachgebieten:
Psychosozialen (psychiatrischen/psychosomatischen) Bereich
Motorisch-funktionellen, neurophysiologischen oder neuropsychologischen Bereich
Arbeitstherapeutischen Bereich
7.-8. Semester
Neurologische Rehabilitationsverfahren
Unternehmensführung und Management
Stressmanagement und Coaching
Gesundheitsmanagement, Sport und Prävention
Palliative Praxis
1. bis 6. Semester: 215,– € monatlich (inkl. Materialkosten)
7. und 8 Semester: 595,– € monatlich
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.