Ausbildungsinhalte
Ausbildung bei HellermannTyton
Gründliche produkt- und einsatzbezogene Ausbildung
Begleitende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch an externen Standorten
Ausbildungsplatz mit Perspektiven
Planung und Installation von elektronischen Systemen und Anlagen im Gebäude
Wartung, Reparatur und Optimierung von gebäudetechnischen Systemen
Implementierung und Überwachung von Steuerungs- und Regelungssystemen
Durchführung von Sicherheitsprüfungen und Fehlerdiagnosen
Berufsschule
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in Kiel statt.
In der Berufsschule werden unter anderem folgende Lernfelder unterrichtet:
Elektrotechnik
Fachmathematik
Gebäudesysteme
Steuerungstechnik
Allgemeine Wirtschaftliche Zusammenhänge
Wirtschaftliche Nutzung des Gebäudes
Voraussetzungen
MSA (Mittlere Reife)
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Interesse an elektronischen Systemen und moderner Gebäudetechnik
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Gute Mathematik- und Physikkenntnisse sind von Vorteil
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Weiterbildungsmöglichkeiten
Meister/-in
Techniker/in Fachrichtung Infrastruktur Gebäudetechnik
Technische(r) Betriebswirt/-in
Studium: Bachelor/Master
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.