Wir sind mehr als nur die „Mülle“ und gestalten die #Energiewende vor Ort. Dafür brauchen wir engagierte und verantwortungsvolle Mitarbeiter und Nachwuchskräfte. Wir bieten interessante Perspektiven, egal ob im kaufmännischen oder im gewerblichen Bereich. Als regionaler Umwelt-Dienstleister sind wir ein attraktiver und moderner Arbeitgeber und begleiten Dich beim Start in Dein Berufsleben.
Ob Zuhause oder im Unternehmen – Elektronik steckt in jedem Bereich und ist in unserem alltäglichen Leben ein wichtiger Bestandteil geworden. Ist etwas kaputt, kann es nicht weitergehen. Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal dem Laptop unterm Arm begibt sich der Elektroniker für Betriebstechnik auf Fehlersuche. Es geht bei GAB Umwelt Service jedoch nicht nur darum, Anlagen wieder zu reparieren: Unsere Elektroniker programmieren Maschinen und Anlagen, warten diese und weisen Benutzer in die Bedienung ein. Sie sind für jegliche elektronische Arbeiten zuständig und installieren die elektrische Energieversorgung oder unsere Betriebsanlagen.
Die Ausbildung umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:
Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen montieren und installieren
Maschinen und Antriebssysteme installieren und einrichten
Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
Systeme programmieren und konfigurieren
Funktion und die Sicherheitseinrichtungen der Systeme überprüfen
Du solltest Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) werden, wenn ...
Du Spaß am theoretischen Arbeiten hast
Du Interesse für Mathe und Physik zeigst
Du verantwortungsvoll bist
Wie verläuft die Ausbildung?
Während ihrer 3,5-jährigen dualen Ausbildung lernen unsere Azubis alle praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse für den Beruf des Elektronikers in unserem Betrieb. Die theoretischen Inhalte werden an der Berufsschule in Elmshorn unterrichtet. Weitere theoretische und praktische Inhalte werden durch überbetriebliche Lehrgänge an der Wirtschaftsakademie in Elmshorn vermittelt. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung (39 Stunden/Woche).
Und so kann es nach der Ausbildung weitergehen:
Nach erfolgreichem Abschluss können sich unsere Elektroniker in verschiedenen Bereichen spezialisieren und weiterbilden, zum Beispiel zum Meister für Elektrotechnik oder zum technischen Fachwirt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.