Chirurgiemechaniker/innen stellen chirurgische Instrumente wie Pinzetten, Nadelhalter, Skalpelle, Zängchen oder Scheren her, warten diese und setzen sie instand. Sie verarbeiten Edelmetalle, Stahl, Titan und Kunststoffe.
Die bei der Geuder AG gefertigten Instrumente werden bei Operationen am Auge eingesetzt und sind entsprechend winzig und filigran, ihre Spitzen sind oft mit bloßem Auge nicht erkennbar. Die Herstellung dieser mikrochirurgischen Instrumente erfordert ein äußerst präzises Arbeiten. Chirurgiemechaniker/innen, die diese Instrumente herstellen, arbeiten mit höchster Konzentration, äußerster Genauigkeit und vielfach unter dem Mikroskop, da hierbei im Hundertstelmillimeterbereich gearbeitet wird.
Mit der Ausbildung zum/zur Chirurgiemechaniker/in entscheidet man sich für einen verantwortungsvollen Handwerksberuf im Dienste der Gesundheit.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.