ODER
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Ausschreibungsnummer: 016-2025
Starten Sie Ihre Ausbildung als Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent (ATA) ab dem 1. Oktober 2025.
In der Ausbildung betreuen Sie Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Narkose. Sie begleiten diese von Beginn der Narkose bis zum Aufwachen im Aufwachraum. Ihre Aufgaben sind unter anderem die Überwachung der Vitalparameter, dass Vor– und Nachbereiten der Arbeitsplätze sowie die Betreuung der Patientinnen und Patienten vor Ort.
Sie sorgen für eine optimale Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von anästhesiologischen Maßnahmen.
Empathisch und professionell, kümmern Sie sich um die Patientenbetreuung vor, während und nach dem Eingriff.
Sie sind beteiligt an der Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen.
Durch die fachgerechte Pflege von medizinischem Equipment und Geräten tragen Sie maßgeblich zum erfolgreichen Arbeiten bei.
Sie stehen für einen wirtschaftlichen Umgang mit Sachmitteln und entwickeln ein Verständnis für adäquate Prozesse im Klinikum.
Sie haben einen guten Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 1-jährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung.
Wichtig ist, dass Sie Engagement, Interesse im Gesundheitswesen und die Gesundheitliche Eignung mitbringen.
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2).
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Tarifvertrag: Sie erhalten eine gestaffelte Ausbildungsvergütung
Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
Dauer: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Einsätze: Sie erwarten 2500 Stunden Praxis in unseren vielfältigen Anästhesiefachbereichen. Darüber hinaus werden Sie eingesetzt in den Bereichen: Ambulanz/ Notaufnahme | Zentralsterilisation und Endoskopie | OP | Pflegepraktikum Chirurgie
Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nutzen Sie die Zeit bis zum 30.06.2025, um sich zu bewerben. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Doubek, Schulleiterin der OTA / ATA Schule, unter der Rufnummer 0151-18990828 gerne zur Verfügung.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung mind. die folgenden Punkte umfasst:
Anschreiben
Lebenslauf (mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse)
Abschlusszeugnis sowie zwei weitere Zeugnisse
Ärztlich bestätigte Eignung
Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung
Führungszeugnis
Deutschkenntnisse mind. Goethe B2
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.