Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Fachkraft (w/m/d) für Schutz und Sicherheit
Auf Dich können wir uns verlassen, denn während der Ausbildung bist Du daran beteiligt, Personen und Objekte zu sichern und zu schützen. Du lernst Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und unterstützt dabei geeignete Maßnahmen zur Abwehr und Bewältigung von auftretenden Sicherheitsgefährdungen zu erarbeiten.
Fazit: Du lernst alles über Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere Arbeits-, Brand-, Umwelt- und Datenschutz.
Einhaltung und Kontrolle von Sicherheitsvorschriften, einschließlich Brandschutz
Überwachung und Sicherung der Gebäude und Anlagen der Deutschen Welle
Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Mitwirken an Sicherheitskonzepten und spannenden Projekten im Sicherheitsteam
Einsatz moderner Sicherheitstechniken und Überwachungssysteme
Teilnahme an größeren Events als Teil des Sicherheitsteams
Umgang mit Besuchern, Gästen und Mitarbeitenden in sicherheitsrelevanten Situationen
Zusammenarbeit mit Behörden und externen Sicherheitsdiensten
Teilnahme an überbetrieblichen Maßnahmen sowie Einsatz bei externen Sicherheitsunternehmen
Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Interesse an Sicherheit, Technik und Schutzmechanismen
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Diskretion
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereitschaft zu Schichtarbeit und flexiblen Arbeitszeiten
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und Kostenübernahme für den ÖPNV
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, deiner sexuellen Orientierung, deines Geschlechts oder deines Alters. Wir streben Geschlechterparität in allen Abteilungen und auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung bis zum 30. April 2025.
Deutsche Welle
People Management / Junior Staff
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.