Bei der Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit werden dir berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die dich dazu befähigen, touristische Produkte zu entwickeln und Destinationen zu vermarkten.
Du erhältst praktische Einblicke in die Marketingarbeit (Werbung, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit, Marktanalyse), die Kommunikation sowie Veranstaltungsorganisation einer beliebten Touristendestination.
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss bist du Spezialist für die Vermarktung von Freizeiteinrichtungen und regionalen Tourismusprodukten.
Wir bieten dir eine interessante, anspruchsvolle und
abwechslungsreiche Ausbildung in einer der meistbesuchten
Freizeiteinrichtungen im Schwarzwald.
Mehr Information zum Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach unter www.vogtsbauernhof.de
Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2026. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Schwarzwälder Freilichtmuseum in Gutach. Neben der betrieblichen Ausbildung besuchst du die kaufmännische Berufsschule in der Robert-Schumann-Schule in Baden-Baden. Der Berufsschulunterricht findet im Block-Unterricht an zwei aufeinanderfolgenden Wochen in Baden-Baden statt. Das Schuljahr wird in sechs Schulblöcke aufgeteilt.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit können in vielen Bereichen und Einrichtungen des regionalen Tourismus tätig sein. Sie arbeiten bspw. in Reise- und Tourismusbüros von Städten und Gemeinden, in Ausflugs- und Reiseunternehmen, in Büros von Kurorten und Heilbädern oder auch in Organisationen des Gesundheits- und Wellnesstourismus.
Du hast verschiedene Möglichkeiten, Dich bei uns zu bewerben. Online über unser Bewerberportal, per E-Mail oder mit einer herkömmlichen Bewerbungsmappe. Wir freuen uns dabei besonders, wenn Du Dich online über unser Bewerberportal: www.og-jobs.de bewirbst. Dies erleichtert uns die Kommunikation mit Dir.
Deine Ansprechpartner:
Bastian Oswald (Tel: 0781 805 1294)
Margit Langer (Tel: 07831 935615)
ausbildung@ortenaukreis.de
Mach mit! Halte mit uns die Ortenau am Laufen.
Solange es offene Stellen gibt, kannst Du Dich jederzeit für die Ausbildungsstellen mit Beginn 01.08.2026 bewerben.
Bitte beachte, dass die Ausbildungsstellen in der Regel im Jahr vor Ausbildungsbeginn besetzt werden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.