ODER
Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Mit Ordnung und Sorgfalt medizinische Datenbestände erfassen, verwalten und pflegen ist der Kern dieses Berufsfeldes. Auf diese Weise werden wichtige Grundpfeiler für die korrekte Abrechnung von Leistungen gelegt. Die Einsatzmöglichkeiten während der Ausbildung sind dabei sehr vielfältig und erstrecken sich von Hochschulinstitutionen über pflegerische Bereiche bis hin zu Forschungs- und Verwaltungseinrichtungen.
Du erfasst die Daten und Befunde von Patient:innen und lernst den gesamten Weg einer Patient:innenakte kennen
Du pflegst, aktualisierst und sicherst medizinische Daten- und Informationsbestände
Du lernst die Verschlüsselung von Diagnosen bzw. Prozeduren nach ICD-10 und OPS anhand der deutschen Kodier-Richtlinien
Du lernst, wichtige Informationen in dafür vorgesehenen Systemen und Datenbanken zu recherchieren
Du hilfst bei der Erstellung medizinischer Auswertungen und weiteren Informationsdienstleistungen
Du lernst, Ärzt:innen, Pflegekräfte, Verwaltungspersonal sowie Patient:innen sachgerecht und professionell zu informieren
Du wirst von kompetenten Ausbilder:innen umfassend begleitet und betreut
Du lernst in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld an einer der größten Universitätskliniken Europas
Dich erwarten verschiedene Angebote, die den Zusammenhalt unter den Auszubildenden fördern
Mit der Ausbildung sicherst Du Dir hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche
Du erhältst auf Grundlage des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes ein faires Ausbildungsentgelt, das sich über drei Ausbildungsjahre erhöht, sowie eine Jahressonderzahlung
Auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche
Du besitzt die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen vergleichbaren Schulabschluss
Du hast gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch und Mathematik
Du bist sorgfältig und zuverlässig und kannst Dich auch auf Details gut konzentrieren
Du besitzt Organisationsgeschick und hast ein sicheres und freundliches Auftreten
Du kannst vertrauenswürdig und diskret sein (z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten von Patient:innen)
Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und verfügst über eine einwandfreie Aussprache und einen guten sprachlichen Ausdruck, bei nichtdeutscher Muttersprache: Nachweis über das Sprachniveau C1
Rückfragen zur Bewerbung beantwortet Dir gern unser Recruiting Team unter Tel.: 030/450 581198.
Nähere Informationen findest Du auch auf der Karriereseite unserer Homepage: karriere.charite.de
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal: karriere.charite.de
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.