zur Übersicht
#BERUFSORIENTIERUNG
14.1.2025

Wie bewerbe ich mich auf Ausbildung.de? Ganz einfach – ehrlich!

Du suchst einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium? Dann bist du auf ausbildung.de genau richtig! Hier findest du nicht nur coole Stellen, sondern kannst dich auch direkt bewerben.


Überall heißt es „bewirb dich einfach“ oder „mit nur einem Klick bewerben“ ja und dann ist es eben nicht einfach und es sind 20 Klicks. Wir sind ehrlich, bei uns sind es acht Klicks, aber es ist easy. Da können wir auch die Gänsefüßchen weglassen. Du kannst Step-by-Step alles nachlesen und nachschauen. 

Dann legen wir mal los! 🤩

1. Finde die passende Stelle

Nutze die Suchleiste 🔎oben, um nach Berufen, Unternehmen oder Orten zu suchen.

Filter wie „Ausbildung 2025“ (orange eingekreist) helfen dir, gezielt das zu finden, was du suchst.

2. Klick dich rein!

Nun erhältst du deine Suchergebnisse. Du kannst links den gewünschten Umkreis, deinen Abschluss und auch schon deine gewünschte Branche eingeben und rechts siehst du alle freien Ausbildungsplätze. Außerdem kann man einzelne Stellen speichern, das siehst du am eingekreisten Lesezeichen. Das Speichernsymbol sieht übrigens aus wie bei Instagram und TikTok. 🤓

An diesem Beispiel siehst du die Suche mit „Pflegefachmann/-frau“ in „Grevenbroich“ im Umkreis von 20km. 

Du kannst dir auf der Stellenausschreibung auch die Stelle merken. Der Button dazu ist hier.

3. Bewerbung starten 🚀

Du hast dich für eine Stelle entschieden? Alles, was drinsteht, sagt dir zu und du willst dich bewerben? Dann Go! In der Anzeige findest du den Button „Jetzt bewerben“. Jetzt gehts los: Du wirst durch ein Bewerbungsformular geleitet. Bei manchen Unternehmen wirst du auf ihre Bewerbungsseite weitergeleitet – nicht verwirren lassen! Einfach genauso die gefragten Infos eingeben wie auf ausbildung.de und abschicken. 🤓

Achte darauf, dass deine E-Mail-Adresse professionell klingt. Beispiel: max.mustermann@gmail.com statt delulu2007@yahoo.de. 

Erstelle dir notfalls eine E-Mail-Adresse, die nur für deine Bewerbungen oder professionelle Zwecke hergenommen wird. 😎

4. Abschicken und Daumen drücken

Wusstest du, dass du die Bewerbung auf ausbildung.de erst abschicken kannst, wenn du alles hochgeladen hast? Du kannst quasi gar nichts vergessen. 🍀

Extra-Tipps für deine Bewerbung

  • Sei ehrlich und authentisch – Unternehmen merken, wenn du dir Mühe gibst.
  • Falls du keinen Lebenslauf hast, schau mal auf unserer Website. Wir haben Vorlagen und Tipps!
  • Übrigens: Du kannst dir auf ausbildung.de auch Berufe anschauen, die zu dir passen – einfach mal den Berufscheck ausprobieren.

5. Unternehmen merken

Du möchtest unbedingt bei einem bestimmten Unternehmen arbeiten, aber leider haben sie gerade keine Stellen frei? Dann abonniere das Unternehmen. Sobald neue Stellen online sind, bekommst du eine Benachrichtigung per Mail. 🔔

6. Azubi-Cockpit

Oben rechts, nachdem du dich angemeldet hast, kannst du auf dein Azubi-Cockpit zugreifen.

Hier findest du alle Bewerbungen wieder und hast eine Übersicht darüber, ob bei manchen vielleicht noch nicht alles eingereicht wurde oder ob etwas fehlt. Einen Überblick zu haben, schadet nie! 😌

7. Jobletter

Was ist denn der Jobletter 📧? Du meldest dich dafür an und bekommst Stellen, die zu dir passen per Mail zugeschickt. Praktisch, oder?

War doch wirklich easy, oder? Übrigens, falls du nicht so der Lesemensch bist, kannst du auch unser YouTube-Tutorial dazu anschauen.


Wenn du den Tipps aus dem Video folgst und dich an die Schritte oben hältst, bist du auf einem super Weg. Und denk dran: Es ist okay, Fragen zu stellen oder um Hilfe zu bitten – zum Beispiel von Eltern, Lehrern oder Freunden. Viel Erfolg! 🚀🍀


ÜBER DIE AUTORIN

Maria ist seit Oktober 2024 dabei und weiß wie lästig manche Bewerbungsprozesse sind. Sie leitet euch durch die Ausbildung.de-Bewerbungswelt, sodass ihr euch problemlos bewerben könnt!