172 Bewertungen für Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich hier jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Falls ich nicht weiter weiß, kann ich mich jederzeit an meine Betreuer wenden und diese helfen mir gerne.
Außerdem darf ich hier selbstständig arbeiten und bekomme mit guter Leistung immer mehr Verantwortung übertragen.
Besser könnte auf jeden Fall die Bezahlung und die Urlaubstage sein, da im Vergleich zu anderen Unternehmen die Bezahlung bei Pfenning nicht fair ist. Verglichen mit anderen Azubis aus der Berufsschule, welche bei anderen Betrieben sind, sind Auszubildende bei pfenning logistics die, die mit Abstand am wenigsten Gehalt bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da die Logistikbranche jeden Tag neue Herausforderungen mit sich bringt und so für Abwechslung gesorgt ist. Besonders die Interaktion mit anderen Menschen, welche notwendig in dieser Branche ist, muss einem liegen und finde ich spannend. Ebenfalls das gemeinsame Suchen von Lösungen logistischer Prozesse finde ich gut.
Gut finde ich auch, dass die Logistikbranche sowohl heute, als auch in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, weshalb dieser Beruf nicht "vom Aussterben bedroht" ist.
Es ist sehr Abwechslungsreich. Durch das Rotationsprinzip kommt man in viele verschieden Abteilung und sieht sehr viel, vor allem verschieden Aufgabenbereiche des Berufs.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir gut weil er schon sehr Abwechslungsreich sein kann.
Als Azubi kann ich mich immer an meine Betreuer wenden. Ich darf selbstständig arbeiten und mir wird auch Verantwortung übertragen.
Die Kommunikation zwischen einzelnen Abteilungen könnte besser sein, genau so wie die Vergütung gerne höher sein dürfte
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, da jeder Tag abwechslungsreich ist und ich mich vielen Herausforderungen stellen muss.
Als Azubi wurde ich bei Fragen oder Unklarheiten immer an die Hand genommen und gut und gerne unterstützt.
Es gibt die Möglichkeit durch zahlreiche After-Work Events andere Kollegen und Mit-Azubis kennenzulernen und so auch neue Kontakte zu knüpfen, die im täglichen Arbeitsleben hilfreich sein können.
Die Arbeitsatmosphäre ist locker und die meisten Kollegen werden lieber geduzt als gesiezt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da viele verschiedene Persönlichkeiten und Mentalitäten aufeinander treffen und man jeden Tag dazulernen kann.
In der Speditionsbranche gibt es immer Probleme, die gelöst werden wollen. Dadurch lernt man schnell auch mit außergewöhnlichen oder schwierigen Situationen umzugehen und dabei einen kühlen Kopf zu bewahren.
Mir gefällt an der Firma, dass mir der Beruf von vorne bis hinten beigebracht wurde. Dennoch wurde ich von allen verschiedenen Abteilungen herzlich aufgenommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Beruf, da er sehr vielfältig ist. Man hat sehr viele Fahrtgebiete und Abteilungen, sodass man sich am ende der Ausbildung für eine Abteilung entscheiden kann.
Durch die recht kleine Belegschaft in unserer Niederlassung kann sich gut um die Azubis gekümmert werden. Man lernt effizienter als in großen Firmen.
Weiter wird einem relativ früh eine große Verantwortung zuteil indem man Sendungen selber abfertigt. Auch hierdurch ist der Lernerfolg gesteigert. Man ist nach der Ausbildung auf das gesamte Feld Luftfracht (Import und Export) ausgebildet und nicht in vielen kleinen Abteilungen "angelernt"
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dadurch dass die Luftfracht eine wichtige Rolle in der internationalen Logistik spielt, gibt es jeden Tag etwas Neues. Auch wenn die Abläufe im großen und ganzen immer gleich bleiben, hat man immer unterschiedliche Arten von Sendungen und mit Leuten aus aller Welt zu tun.