120 Bewertungen für Sozialversicherungsfachangestellte/r
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In meiner Ausbildung hatte ich eine sehr herausfordernde, abwechslungsreiche und Spaß bringende Zeit bei der DAK-Gesundheit. Ich habe die Ausbildung im August 2012 begonnen und konnte sie im Juli 2015 erfolgreich beenden. Ich bin dankbar, dass ich diese Zeit erleben durfte. Auch jetzt bin ich weiterhin bei der DAK-Gesundheit beschäftigt.
Super finde ich außerdem, dass die Übernahme nach der Ausbildung sehr wichtig für meinen Arbeitgeber ist!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf der Sozialversicherungsangestellten ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf. Der Kontakt zu den Menschen war mir persönlich immer sehr wichtig und genau das konnte ich in meiner Ausbildung und meiner Tätigkeit danach immer umsetzen.
Die familiäre und offene Atmosphäre im Unternehmen hat mich schon bei meinem Vorstellungsgespräch von unserem Unternehmen überzeugt.
Die Ausbildung zum SOFA gefällt mir sehr gut, da man viele verschiedene Aufgaben und Herausforderungen in all den verschiedenen Fachbereichen meistern muss. Durch die abwechslungsreiche Ausbildung wird es nie Langweilig.
Als Azubi wurde ich sehr gut aufgenommen und musste mich nicht scheuen Fragen zu stellen. Es gibt immer einen Ansprechpartner, der ein offenes Ohr für dich hat.
Die Atmosphäre ist super und es macht mir Spaß zur Arbeit zu gehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf "SOFA" gefällt mir sehr gut, da man immer neue Erfahrungen sammelt und es nie langweilig wird. Durch die hohe Anzahl an Fachabteilungen gibt es auch immer wieder neue Aufgaben die man meistern muss und man sammelt immer wieder neue Erfahrungen. Mein Selbstbewusstsein wurde durch die Ausbildung auch gestärkt, da man auch Verantwortung übernehmen muss.
....eine super Ausbildung, die jeden Tag Abwechslung bietet
...als Azubi lerne ich das gesamte Unternehmen kennen, da ich jede Fachabteilung durchlaufe
...als Azubi bin ich bei zahlreichen Events in und um Magdeburg direkt vor Ort dabei
...die Berufsschule findet im Block statt, sodass ich mich während dieser Zeit voll auf das Lernen konzentrieren kann
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
...SOFA ist der schönste (Ausbildungs-) Beruf in Deutschland
...als SOFA begleite ich den Menschen in allen Alterssparten: von der Familienversicherung eines Neugeborenen über die studentische Versicherung bis zur Betreuung im Rentenalter
...es ist schön zu sehen, wie man mit einer guten Kundenberatung dem Kunden mit einem Lächeln verabschieden kann
Mir gefällt die Ausbildung bei der BKK Mobil Oil sehr. Hier begegnet man sich auf Augenhöhe. Man hat jederzeit während der Ausbildung eine/n Ausbildungsbeauftragte/n an der Seite, dadurch bleiben keine Fragen offen und man fühlt sich sicher. Das Aus- und Fortbildungsteam ist sehr nett und hat immer offene Türen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als angehender Sozialversicherungsfachangestellter ist Sorgfalt, Konzentration und Diskretion sehr wichtig. Das im Betrieb erlernte, wird durch die Berufsschule und Fortbildungen in der Betriebskrankenkassen-Akademie unterstützt, daher ist die Ausbildung auch sehr abwechslungsreich, was mir persönlich sehr gefällt.
Ausbildung wird bei der BKK Mobil Oil groß geschrieben.
Als Azubi wird man hier sehr gut behandelt. In jedem Team, in dem man eingesetzt wird, hat man einen eigenen Ansprechpartner, der einem für alle Fragen jederzeit zur Seite steht. Man wird hier in jeder Hinsicht bei Problemen unterstützt.
Der Inhalt, der einem bei den Seminaren vermittelt wird, wird intern bei hausinternem Unterricht wiederholt und somit vertieft, was das Wissen sichert und stärkt.
Außerdem ist das Arbeitsklima hier sehr angenehm. Man begegnet sich hier auf Augenhöhe, was das Miteinander stärkt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten ist sehr abwechslungsreich und interessant. Versichertenkontakt spiel eine große Rolle, ob persönlich oder telefonisch, wobei das telefonische überwiegt.
Bei der VIACTIV Krankenkasse werden wir in der Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten überdurchschnittlich gut gefördert und gefordert. Bei Nachholbedarf bekommen wir zahlreiche Extra-Schulungen und bei Fragen, haben wir immer einen Ansprechpartner.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Sozialversicherungsfachangestellte, ist ein sehr anspruchsvoller Beruf und benötigt auch eine Gewisse Disziplin, da das Theoretische (Gesetze etc.) sehr anspruchsvoll und manchmal vlt. etwas trocken, jedoch sehr abwechslungsreich ist. In der Praxis hat man sehr viel Abwechslung und meistens viel Kundenkontakt (persönlich, sowie telefonisch).
Im großen und ganzen macht die Ausbildung sehr viel Spaß und es lohnt sich den Beruf zur Sozialversicherungsfachangestellten zu lernen.
da man in der Ausbildung in verschiedenen Bereichen tätig ist, lernt man viele neue Aufgabenbereiche kennen und kann dadurch natürlich auch seine Kenntnisse / Fähigkeiten erweitern. Zudem macht es natürlich auch viel Spaß, da man immer mit verschiedenen Mitarbeitern kommuniziert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Natürlich kommt die Ausbildung dem Studium nahe, da die Sozialversicherung sehr vielschichtig und komplex ist. Dennoch finde ich, lernt man Dinge, die man auch im alltäglichen Leben gebrauchen kann, wie z.B. Leistungen in der KV oder auch zusätzliche Themen wie Leistungen in der Arbeitslosenversicherung.
in dem Beruf lernt man nie aus :)
Vor der Zwischenprüfung und der Abschlussprüfung haben wir interne Schulungen, die dazu führen, dass unsere Auszubildenden überdurchschnittlich gut abschneiden. Außerdem achten die Ausbilder darauf, dass man richtig arbeitet und keine typischen Azubi-Aufgaben (z.B. Kaffe kochen, drucken..) erledigen muss.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut. Man hat sehr viel Kontakt zu Menschen und man kümmert sich um deren Anliegen und tut denen somit was gutes. Man lernt mit kranken Menschen richtig zu kommunizieren.
Als Azubi ist man nicht jemand der die Aufgaben der anderen machen muss sondern, wird auch als vollkommender Mitarbeiter mit seinen eigenen Aufgaben gesehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Kombination zwischen dem Bürojob und den Kunden.
Es ist immer wieder abwechslungsreich und man kann nicht sagen was morgen ist.
Vor allem aber das Verhältnis zu unseren Ausbildern macht die Sache rund.
Als Azubi wird man gut behandelt und immer auf alles gut vorbereitet. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die Kollegen und die Ausbilder wenden. Man wird in die Teams eingebunden und lernt direkt aus dem "Praxisalltag". Insgesamt hat man während der Ausbildung viel Abwechslung und viel Lernstoff.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Er ist vielfältig und anspruchsvoll. Man hat die Möglichkeit sich nach seinen Wünschen fortzubilden / zu spezialisieren.
Man wird nicht einfach als Azubi abgetan und behandelt sondern wie einen Kollegen. Die Mitarbeiter helfen einem jederzeit weiter und greifen selbst auch auf das aktuelle Wissen der Azubis zurück. Das alles gibt einem das Gefühl der Wertschätzung und Zugehörigkeit.
Ich persönlich habe die Ausbildung sehr genossen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Er ist extrem abwechslungsreich und anspruchsvoll. Kein Tag ist wie der andere. Die Mitarbeit im Team und die gegenseitige Unterstützung ist extrem wichtig.
Es gibt fast jeden Tag neue Herausforderungen zu bewältigen, aber mit der Hilfe der Kollegen ist alles zu schaffen.
Mir gefällt die Ausbildung bei der VIACTIV Krankenkasse sehr gut. In jeder Abteilung bekommen die Azubis einen eigenen Paten, an diesen kann man sich bei Fragen und Problemen immer wenden. Das Ausbilderteam ist ebenfalls immer für uns da und unterstützt uns. Gut finde ich, dass die Azubis von Anfang an sehr viel Verantwortung bekommen, z.B. haben wir sehr früh schon Kundenkontakt oder dürfen Ausbildungsmessen mit gestalten. Des Weiteren werden wir Azubis intern geschult, sodass wir viel Kontakt auch untereinander haben und nicht nur Kollegen sind, sondern wahre Freundschaften entstehen konnten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin mit der Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten sehr zufrieden. Der Ausbildungsberuf bietet so viel Abwechslung, da wir von Anfang an viel Kundenkontakt haben und in die verschiedenen Abteilungen der Krankenkasse Einblicke bekommen. Die Aufgabenfelder sind sehr vielseitig, daher macht mir die Arbeit viel Spaß. Außerdem wird uns Azubis von Anfang an viel zugetraut, sodass wir früh selbstständig arbeiten dürfen.
Meine Ausbildung bei der VIACTIV Krankenkasse gefällt mir sehr gut!
Ich lerne verschiedene Abteilungen, und somit verschiedene Aufgabenfelder, kennen. Bereits einige Wochen nach dem Beginn meiner Ausbildung, habe ich selbstständig gearbeitet und hatte persönlichen als auch telefonischen Kundenkontakt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Den Beruf zur/-m Sozialversicherungsfachangestellten erlernt man im Betrieb und in der Berufsschule. Zusätzlich haben wir innerbetriebliche Schulungen in dem uns die Themen vertieft erklärt werden.