Sozialversicherungsfachangestellte/r Ausbildung Bewertungen

Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

120 Bewertungen für Sozialversicherungsfachangestellte/r

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildender wird man gefordert und gefördert. Bei Fragen haben die Anleiter der einzelnen Abteilungen stets ein offenes Ohr für Fragen, helfen wo es geht und üben bei Fehlern Kritik in sachlicher Form und einem freundlichen Umgangston aus. Es werden schnell Grundkenntnisse erworben, wodurch ein telefonischer Kundenkontakt früh möglich ist. Positiv anzumerken ist weiterhin die flexible Arbeitszeit. Die Ausbildung bei der BKK Diakonie ist sehr abwechslungsreich, da die verschiedenen Abteilungen in ihren Aufgabenfeldern sehr vielschichtig sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten ist sehr interessant und anspruchsvoll. Die Berufsschule vermittelt Grundkenntnisse in z.B. Wirtschaftslehre, Recht und Sozialversicherungsfachkunde. In der Akademie wird es fachspezifischer. Von hoher Relevanz ist dort der Umgang mit dem Sozialgesetzbuch. Das angeeignete Wissen kann im Betrieb direkt angewandt werden. Allgemein fühle ich mich sehr wohl und kann jedem die Ausbildung weiterempfehlen!
Klassische duale Berufsausbildung
Bielefeld
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es gibt in der BKK Diakonie ein sehr gutes Betriebsklima und als Azubi wird man stets nett behandelt. Die Ausbildungsleitung gibt sich äußerst viel Mühe und das spiegelt sich auch in dem gut strukturierten Ablauf der Ausbildung, sowie in der Feedbackkultur wieder, wodurch es möglich ist sich stets zu verbessern und aus sich zu lernen. Innerhalb der Ausbildung bei der BKK Diakonie, werden alle Fachabteilungen des Unternehmens durchlaufen, was für sehr viel Abwechslung und Lernzuwachs sorgt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten zeichnet sich durch viel Abwechslung und fachlicher Tiefe aus. Die Abwechslung kann vor allem an der Mischung von klassischen "Bürotätigkeiten" und dem Kontakt mit Menschen, als auch an dem Durchlauf verschiedener Fachabteilungen innerhalb der Ausbildung festgemacht werden. Die fachliche Tiefe bekommt man in den Seminaren an der BKK Akademie in Rotenburg, welche zwar anspruchsvoll, aber auch sehr gut für den Aufbau fachlichen Wissens sind. Neben der BKK Akademie wird auch Wissen im Berufsschulunterricht aufgebaut.
Klassische duale Berufsausbildung
Bielefeld
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die BKK Diakonie ist eine tolle, azubifreundliche Krankenkasse. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei Fragen kann ich mich jederzeit an meine Kollegen wenden, die sich immer Zeit für mich nehmen. Als Azubi bekomme ich schon verantwortungsvolle Aufgaben anvertraut, sodass ich an meinen Aufgaben wachse. Ich fühle mich hier sehr wohl.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil die Arbeit sehr vielfältig ist. Da wir neben der Arbeit in der Geschäftsstelle Bielefeld auch zur Berufsschule und in die Akademie in Rotenburg gehen, kann man das theoretische Wissen gut mit dem praktischen Arbeiten verbinden. Der Lernstoff ist sehr interessant und man wird ständig gefordert.
Klassische duale Berufsausbildung
Bielefeld
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi hat man bei meinem Ausbildungsbetrieb nicht das Gefühl, ein Klotz am Bein zu sein. Ich fühle mich immer sehr gut aufgehoben und kann es nur jedem weiter empfehlen, der gerne mit Menschen -ob per Telefon oder persönlich- Kontakt hat, diesen Beruf zu lernen. Man hat eine super Chance, übernommen zu werden, das heißt, man brauch keine Angst haben, nach der Ausbildung mit leeren Händen dazustehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, weil ich immer etwas neues lerne und dadurch auch die ganzen Zusammenhänge verstehe. Durch das abwechslungsreiche Ausbildungsprogramm, wird mir nie langweilig.
Klassische duale Berufsausbildung
Magdeburg
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Was mir besonders gut gefällt, ist die tolle Atmosphäre und die Hilfsbereitschaft aller Kollegen, welche jederzeit ein offenes Ohr für meine Fragen haben. Durch die Arbeit am Computer und den Kontakt zwischen den Versicherten wird es nie langweilig und es herrscht immer ein guter Ausgleich zwischen Praxis und Theorie.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut an der Ausbildung bei der IKK gesund plus, gefallen mir die vielen Einsatzmöglichkeiten. Man lernt ständig etwas Neues dazu und kann das theoretische Wissen, welches vermittelt wird, schnell in der Praxis anwenden. Das Gefühl, seinen Kollegen helfen zu können und sie bei der Bearbeitung der Anträge etc. zu unterstützen, gibt mir ein motivierendes Gefühl für die weiteren Jahre der Ausbildung.
Klassische duale Berufsausbildung
Bremen
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Unsere Ausbildungsjahre sind sinnvoll in Praxiseinsätze, Lehrgänge und Berufsschulblöcke unterteilt. Es stehen uns stets die Ausbildungsbeauftragten zur Seite und jedes Problem wird gemeinsam gelöst. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm und wir sind immer von freundlichen Mitarbeitern umgeben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an meinem Ausbildungsberuf sehr, dass wir täglich neue Dinge lernen und einen abwechslungsreichen Alltag haben. Die Arbeiten und Aufgaben sind nie langweilig, sondern sehr vielfältig. Gut, finde ich, dass wir in der Ausbildung stets gefordert und gefördert werden. Unsere Erfahrungswerte und Kenntnisse steigen mit jedem neuen und erneutem Einsatz. Der Kontakt mit unseren Versicherten steht stets an erster Stelle, auch in der Ausbildung kommt man damit sofort in Berührung.
Klassische duale Berufsausbildung
Magdeburg
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei der IKK gesund plus gefällt mir sehr gut. Alle Mitarbeiter kümmern sich um die Auszubildenden, sodass man bei Fragen leicht einen Ansprechpartner findet und nicht alleine gelassen wird. Hier fühlt man sich gut aufgehoben. Selbst wenn es in der Berufsschule oder auf den Lehrgängen Probleme gibt, kann man sich auf den Betrieb verlassen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ausbildungsberuf. Mir gefällt insbesondere der Kontakt zu den Kunden sehr, egal ob persönlich oder am Telefon. Da man als Azubi viele Abteilungen der Krankenkasse durchläuft, ist es auch immer abwechslungsreich und man lernt viele Mitarbeiter kennen, auch in anderen Orten. Zu lernen gibt es viel in Lehrgängen und Berufsschule, doch auch in der Praxis lernt man wichtige Dinge. Außerdem gibt es auch öfters Einsätze auf Veranstaltungen oder Messen, bei denen man selbst den Betrieb vorstellt.
Klassische duale Berufsausbildung
Halle (Saale)
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1220€
  • 2. Ausbildungsjahr:1330€
  • 3. Ausbildungsjahr:1470€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Alle Mitarbeiter sind freundlich und haben immer ein offenes Ohr für dich. Sollte ein Problem auftreten, wird dieses immer gelöst. Es macht Spaß mit vielen freundlichen Mitarbeitern zusammen zu arbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Man wechselt alle 2-4 Wochen die Abteilungen um alles in der IKK gesund plus kennen lernen zu können. Es ist eine spannende Abwechslung zwischen dem Büroalltag in einer Fachabteilung, dem Vertrieb und dem Kundendienst in den jeweiligen KundenCentern.
Klassische duale Berufsausbildung
Quedlinburg
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Ausbildung macht mir Spaß!
Sparkasse
Klassische duale Berufsausbildung
Koblenz
2019
5 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1000€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
  • 4. Ausbildungsjahr:1300€
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
+Azubis werden respektvoll und freundlich behandelt, es wird sich viel um die Ausbildung gekümmert -Sehr unstrukturierte Planung, Schulungsstandort zu weit weg
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Nette Arbeitskollegen, Gutes Arbeitsklima
Betriebsinterne Ausbildung
Rheine
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während der Ausbildung wird man an verschiedene Standorten eingesetzt und lernt so viele Teams kennen. Die meisten sind nett, gibt aber auch wenige Ausnahmen. Das Gehalt während der Ausbildung ist gut, die Fahrtstrecken aber teilweiße enorm. Teilweise fahre ich über 80 km einfache Strecke zur Arbeit. Liegt aber auch an meinem etwas unvorteilhaften Wohnort. Die Ausbildungsleiterin gibt sich viel Mühe und ist nett. Das Bildungszentrum, welches in Dortmund liegt, hat meiner Meinung nach durchweg erstklassige Lehrer, welche den Stoff sehr gut vermitteln. Allerdings ist das Programm in der 2 Wochen langen Abschnitten recht straff. Absolut sinnfrei hingegen sind die mehrmals jährlich vorkommenden, etwa 6 Wochen langen Berufsschulblöcke. 90% des Stoffes haben überhaupt keinen zusammenhang mit dem Beruf und die restlichen 10% lernt man auch während der Praxiseinsätze/im Bildungszentrum. Immerhin kriegt man dort nur gute Noten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Gehalt während der Ausbildung ist gut, direkt nach der Berufsausbildung auch nicht schlecht. Hier sind es wenn man mit einer BAT 5/6 (Gehaltsstufe) Stelle einsteigt etwa 35.000 pro Jahr und bei einer BAT 7 Stelle 40.000€ (Stand 2019). Hier wird außerdem gut für die Rente gesorgt (betriebsinterne Rente). Zu der Arbeit selbst lässt sich sagen, dass es (je nach Einsatzbereich) ein relativ normaler Bürojob ist, mit den Vorteilen und Nachteilen die dies mit sich bringt. Man verbringt die meiste Zeit am Rechner/Telefon und bearbeitet Kundenanträge. In der Kundenberatung kommt der persönliche Kundenkontakt dazu.
AOK NORDWEST
Klassische duale Berufsausbildung
Espelkamp
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1035€
  • 2. Ausbildungsjahr:1120€
  • 3. Ausbildungsjahr:1215€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man sehr unterstützt von den Beratern und uns wird vieles und neues beigebracht, die man später im Berufsleben richtig einsetzen kann. Man muss sich nur konzentrieren und seinem Ziel vor Auge halten , denn ohne Fleiß kommt kein Preis!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Ausbildungsberuf gefällt ist, dass man erstens fast selbstständig arbeitet und auch dabei Menschen hilft ihre Probleme zu lösen. Zweitens spielt die Konzentration und die Genauigkeit eine sehr große Rolle in diesen Beruf.
AKH-Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Wien
2019
6 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1100€
  • 2. Ausbildungsjahr:1190€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
  • 4. Ausbildungsjahr:1500€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei der AOK ist inhaltlich spannend und sehr umfassend. Fachlich sind die Azubis auf ihrem jeweiligen Gebiet mit allen Wassern gewaschen. Die Ausbildung beinhaltet umfassende Maßnahmen für die persönliche Entwicklung, unter anderem in einem eigenen Bildungszentrum. Besser gelingen könnte die konkrete Berufsvorbereitung sowie die Anschlussverwendung
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir der hohe Anteil an Fachlichkeit sowie die Vermittlung von entsprechenden methodischen Kompetenzen. Nicht so gut finde ich die technologische Ausstattung
Klassische duale Berufsausbildung
Stuttgart
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die BKK Diakonie ist eine sehr tolle Ausbildungsstätte. Meine Ausbildungsleiterinnen haben jederzeit ein offenes Ohr für mich und versuchen so schnell und so gut wie möglich Probleme aus der Welt zu schaffen. Auch die anderen Kollegen sind mir gegenüber sehr aufgeschlossen und ich werde als eine vollwertige Mitarbeiterin betrachtet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Trotz, dass ich im Büro sitze, habe ich durch den direkten und telefonischen Kundenkontakt zu jeder Zeit mit Menschen zu tun. Während meiner Ausbildungszeit besuche ich im Blockunterricht die Berufsschule und 2-3mal jährlich die BKK Akademie in Rotenburg. In Rotenburg bekomme ich den theoretischen Teil meiner Arbeit beigebracht, was mir ebenfalls sehr viel Spaß macht.
Klassische duale Berufsausbildung
Bielefeld
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man hier seht gut behandelt. Die Ausbilder stehen einem bei Fragen immer zur Seite und auch in den einzelnen Teams herrscht eine super Arbeitsatmosphäre. Außerdem wird man sehr schnell in den Arbeitsalltag integriert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir sehr gut, da er sehr abwechslungsreich ist und man viele verschiedene Bereiche kennenlernt. Das Fach-Wissen wird in der BKK Akademie vermittelt. Dort lernt man viel für die Praxis was viel Spaß macht, da man in Lerngruppen mit anderen Azubis zusammenlernt.
Klassische duale Berufsausbildung
Bielefeld
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung