61 Bewertungen für Mediengestalter/in Digital und Print
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
mir gefällt die entwicklung des teams, die beschäftigten haben alle unterschiedliche erfahrungen in vielen bereichen, dadurch hat man den vorteil sich in seinen stärken weiterzuentwickeln und intern weiterzubilden (wenn man kappa hat).
dennoch habe ich manchmal das gefühl das man als azubi etwas unter geht und die rolle eines fertigen angestellten bekommt, kann natürlich auch als Chance gesehen werden!
interne kommunikation ist manchmal etwas harsch oder garnicht gegeben (ist wahrscheinlich dem stress geschuldet).
an sich jedoch ein toller betrieb bei dem man sich auch super vernetzen kann, die arbeit macht spaß und man hat bock die agentur weiter zu bringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
positiv:
- kreative arbeit (insofern der kunde es zulässt)
- das auge für arbeitsstruktur und gutes design wird gestärkt
- immer bock auf mehr ---> man WILL sich immer weiterentwickeln
- agenturalltag (mit positiven stress)
- kritikfähigkeit wird gestärkt und man lernt feedback zu geben
negativ:
- ellenbogengesellschaft (zumindest in der schule),
demnach muss man sich ein dickes fell anlegen
- umbedingt einen ausgleich zum vielen sitzen finden!
-man wird nicht auf das arbeitsleben danach vorbereitet
(übernahmegespräche, mappenerstellung etc.)
Als Azubi wird man gut von allen behandelt und jeder hilft einem wenn man Fragen hat. Die Aufgaben die man bekommt machen meistens Spaß und sind immer angemesseb.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungberuf gefällt mir gut, weil ich viel über die verschiedenen Adobe Programme lernen kann und man Freiraum für eine gewisse Kreativität hat.
Je nach dem was gerade ansteht, kann es allerdings auch eintönig sein. In diesem Beruf ist das jedoch normal, Kataloge die immer wieder eine neue Auflage bekommen sich in der Gestaltung aber nicht ändern sind die Norm. Dem muss man sich vorher bewusst sein.
Mir gefällt besonders, dass die Firma viel Vertrauen schenkt und man schnell Verantwortung übernehmen kann. Man bekommt viele Möglichkeiten, sich selbst einzubringen und Ideen umzusetzen. Die Kollegen sind sehr nett und man hat auch während der Arbeit Spaß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich schätze an meinen Beruf, dass meine Arbeit abwechslungsreich ist und ich kreative Arbeit in unterschiedlichen Bereichen leisten kann. Man lernt viel praktisch und wird in den Arbeitsalltag eingebunden. Auch wenn sich manche Aufgaben wiederholen macht die Arbeit viel Spaß.
Während meiner Ausbildung hat mir besonders das familiäre Umfeld super gefallen. Alle waren total hilfsbereit, und ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt. Die Aufgaben waren abwechslungsreich und nie langweilig – es gab immer etwas Neues zu tun, was den Arbeitsalltag spannend gemacht hat. Besonders toll fand ich, dass mir schon früh viel Verantwortung übertragen wurde. So konnte ich schnell eigenständig arbeiten und richtig viel dazulernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gibt es echt nichts auszusetzen. Die Mischung aus spannenden Aufgaben, Vertrauen und einem tollen Team hat die Zeit für mich echt rund gemacht.
Das Betriebsklima ist sehr familiär und locker, man fühlt sich also schnell wohl hier.
Meine Ausbilderin hat mir viel beigebracht und ich hatte immer jemanden, an den ich mich wenden konnte. Die Firma hat coole Benefits auch für Azubis, z.B. Thema Gehalt und Urlaub.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf macht mir mega viel Spaß. Ich kann mich kreativ ausleben und man hat immer wieder andere Projekte aus verschiedenen Bereichen. Das und der ständige Wandel von Trends und digitale Neuheiten machen der Beruf sehr spannend und es wird nicht langweilig.
Ich würde diesen Weg immer wieder für mich wählen.
Nicht so gut finde ich, dass man auch Phasen hat, in denen man nicht immer so kreativ sein kann, sondern eher organisatorische Sachen machen muss (z.B. Bestellungen tätigen, Werbetexte verfassen, Organisation und Planung von Projekten). Das kann aber auch herausfordernd und spannend sein, daher ist eine gute Mischung aus allem am besten.
Als Azubi durfte ich schon früh Verantwortung übernehmen. Für Fragen und Probleme gibt es immer ein offenes Ohr. Es herrscht immer ein super Teamgeist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, weil man kreativ arbeiten kann. Es sind aber auch die technischen Aufgaben, die ich sehr mag und ein Gegenstück zu den kreativen Aufgabe sind. Außerdem habe ich Freude am Austausch mit Kollegen und Kolleginnen über neue Designs. Es wird nie langweilig :)
Bei der Rheinischen Post bekommen die Azubis vielseitige Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen (sowohl Print, als auch Digital). Die Aufgaben sind vielseitig und erfordern teils viel Kreativität. Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm und wertschätzend.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil ich meine Kreativität ausleben kann und an vielfältigen Projekten arbeite, die auf verschiedenen Plattformen zum Einsatz kommen. Zudem ermöglicht mir die Zusammenarbeit mit anderen kreativen Köpfen und Kunden, meine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Als Azubi ist man bei der Rheinischen Post sehr gut aufgehoben. Man ist vom ersten Tag an Teil des Unternehmens und man darf schnell Verantwortung übernehmen. Bei Fragen stehen einem immer Leute zur Verfügung und man ist nie alleine.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt sehr gut, dass man als Azubi in viele verschiedene Bereiche des Unternehmens schnuppern kann. Man ist in jeder Abteilung schnell Teil des Teams und darf an großen Projekten mitwirken.
Als Azubi werde ich gut behandelt und ernst genommen. Ich darf eigene, wichtige Aufgaben übernehmen und habe die Möglichkeit, viele verschiedene Abteilungen zu durchlaufen. Auf meine Wünsche wurde immer eingegangen und ich werde so sehr es geht unterstützt.
Mit den Azubis wird viel übernommen und es wird ihnen sehr viel geboten, wie z.B. Firmenevents, Azubievents oder Auslandspraktika.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf gefällt mir sehr gut, da ich mich dort kreativ ausleben kann, was ich schon immer gerne gemacht habe.
Alle sind super nett und man fühlt sich überall total wohl. Die Ausbildungsleitung und der Ausbilder sind super nett und hilfsbereit. Man lernt seine Fähigkeiten auf die unterschiedlichsten Arten einzusetzen und fühlt sich als Teil eine Teams, in dem man etwas bewegen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
KI stellt einen natürlich vor die Angst, dass die eigenen Fähigkeiten schon bald obsolet werden könnten. Davon abgesehen macht der ob viel Spaß.
Ich schätze besonders die Teamarbeit und den kollegialen Austausch, der durch die Unternehmenskultur gefördert wird. Man fühlt sich 100 % wohl und hat die Möglichkeit sich stets weiterzuentwickeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil ich jeden Tag etwas Neues dazu lerne und mich kreativ ausleben kann.
Als Azubi hat man hier die Möglichkeit, in vielen unterschiedlichen Abteilungen zu arbeiten. Die Ausbildung ist damit sehr vielfältig. Mit verschiedenen Seminaren, Workshops, einem Englischkurs und einer Prüfungsvorbereitung, kann man sich optimal weiterentwickeln. Kollegen und Vorgesetzte begegnen den Azubis auf Augenhöhe und beziehen sie wie feste Mitarbeiter in den Arbeitsalltag ein. Unter den Auszubildenden selbst gibt es großen Zusammenhalt mit vielen tollen Events.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Mediengestalter macht es besonders Spaß, sich kreativ auszuleben und eigene Ideen mit einzubringen. Es ist immer toll zu sehen, wie die eigene Arbeit später veröffentlicht wird.