240 Bewertungen für Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi durchläuft man bei NABER verschiedene Abteilungen von Privat-/Gewerbebereich über die Buchhaltung, KFZ-, Lebensversicherungs- bis hin zur Firmenabteilung. Dadurch hat man die Möglichkeit, in alle Unternehmensbereiche hineinzuschauen und zusammenhängende Prozesse zu verstehen. Um die eigenen Konzepte kennen zu lernen und zu verstehen, wurden entsprechend interne Schulungen angeboten. Dies hat mir mehr Sicherheit in meinem Alltag gegeben.
Die Kollegen standen mir in meiner Ausbildung Allzeit zur Seite und beantworteten mir jegliche Fragen.
Ich habe mich von Anfang an sehr gut aufgenommen gefühlt.
Zusätzlich zu meinen Aufgaben in den jeweiligen Abteilungen konnte ich auf der Praktikantenbörse sowie Azubi-Messe mitwirken und eigenständig die Teilnahme an einer Firmen-Laufveranstaltung für die Kollegen organisieren, sodass mein Alltag sehr abwechslungsreich war.
Was mir nicht so gut gefielt, war unter anderem die Vertrauensarbeitszeit.
Diese wurde in der Zwischenzeit aber durch ein Gleitzeitmodell abgelöst.
Ein weiterer Kritikpunkt war ein fehlender Ausbildungsplan, wann ich in welcher Abteilung sein werden. Aber auch dieser Kritikpunkt hat sich in der Zwischenzeit aufgelöst und es wurde ein gutes Konzept für die neuen Azubis entwickelt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich viel Kontakt zu unseren Kunden aber auch Versicherern, Anspruchstellern und weiteren Beteiligten eines Versicherungskonzeptes habe.
Als Versicherungsmakler steht man an der Seite des Kunden und berät ihn in verschiedensten Situationen. Vertragsbearbeitung und Schadenmanagement gehört zu den täglichen Aufgaben, was den Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und spannend macht.
Man fühlt sich aufgehoben und man wird ernst genommen. Die Ausbildung macht spaß. Man wird im Home-Office (wegen corona) mit einem Laptop und Headset ausgestattet (Bücher usw die man nicht selber kaufen muss)
Der Zusammenhalt und die familiäre Atmosphäre haben einen sehr beruhigenden Einfluss, außerdem fühlt man sich hier mit jeder Instanz auf Augenhöhe und kriegt nicht das Gefühl vermittelt ganz unten zu stehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die breite Ausbildung und die verschiedenen Arbeitsbereiche
Als Azubi der Generali fühle ich mich seit Beginn der Ausbildung sehr gut aufgehoben! Es gibt jeden Tag was zutun. Die Ausbilder treten uns Auszubildenden mit einem sehr großen Vertrauen gegenüber wodurch der Lernerfolg von Tag zu Tag über einen hinaus schießt. Besonders in Zeiten von Corona dachte ich, dass mein persönlicher Lernerfolg nicht sehr groß sein wird. Aber auch diese Hürde, konnte die Generali durch entsprechende Unterstützung (Ausstattung Home-Office) sehr gut bewerkstelligen.
Ich freue mich auf die kommenden Jahre der Ausbildung!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbidungsberuf Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen hat mich positiv überrascht. Der Beruf wird oft mit dem Außendienst in Verbindung gebracht, wodurch viele Menschen erstmal erschrecken. Aber auch das ist kompletter Irsinn! Meine Ausbildung ist im Innendienst, wodurch man aber auch die Möglichkeit hat an Praxis-Phasen teilnehmen zu dürfen. Dadurch bekommt man die Chance den Außendienst etwas besser kennenzulernen. Eben, dass man nicht von Tür zu Tür rennt und Kundenakquise betreibt. Bei der Generali geht es um den Aufbau einer langjährigen Beziehung zum Kunden, zu seiner Vollsten Zufriedenheit.
Mir gefällt, dass die Ausbildung im Unternehmen nicht nur so "nebenbei" läuft. Azubis werden als vollwertige Mitarbeiter gesehen, bekommen sehr viel Unterstützung für ihre täglichen Aufgaben, die Berufsschule und die Zwischen- und Abschlussprüfungen.
Bei SIGNAL IDUNA wird sehr viel wert darauf gelegt, die Azubis bestmöglich zu fördern und es wird nach Bedarf eingestellt also sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung sehr hoch.
Auch über die Ausbildung hinaus bietet die SIGNAL IDUNA Förderung an, wie z.B. kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten die intern angeboten werden, finanzielle Unterstützung für Weiterbildung oder berufsbegleitendes Studium.
Die Personalabteilung sowie die Ausbilder und Lernbegleiter sind ernsthaft an jedem einzelnen Azubi interessiert und wollen uns unterstützen.
In so einem großen Unternehmen hat man natürlich auch die Möglichkeit, sehr viele verschiedene Bereiche, Versicherungssparten, Tätigkeiten und Kollegen kennenzulernen. Das hilft später im Berufsleben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meinen Ausbildungsberuf empfinde ich als sehr vielseitig. So kann ich schon während der Ausbildung viele verschiedene Bereiche und Tätigkeiten kennenlernen, herausfinden was mir Spaß macht und worin ich gut bin und kann dann nach der Ausbildung in diesem Bereich bleiben. Aber ich muss nicht bis zur Rente dort bleiben, sondern kann auch während meines späteren Berufslebens in den verschiedensten Abteilungen arbeiten.
Als Azubi wird man bei der SIGNAL IDUNA überall immer herzlich empfangen, da das Unternehmen auch ausbildet, um zu übernehmen. In der Regel kann man in den meisten Abteilungen schon direkt eigenständig mitarbeiten und macht fast nie typische "Azubi- Arbeit".
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man hat viele Möglichkeiten und Chancen. Im Anschluss kann man sich auch sehr gut weiterbilden durch zum Beispiel ein Studium, wenn man das möchte. Außerdem ist das Gehalt für eine Ausbildung auch wirklich gut.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinen Lernbegleitern gemacht. Für mich wurde sich immer Zeit genommen, was die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm gemacht hat. Trotz der Corona-Situation wurde sich sehr viel Mühe gegeben, den Ausbildungsablauf so gut es geht normal weiterführen zu können. Es wird viel Wert auf Teambuilding und Zusammenhalt gelegt was einem ein richtiges Zugehörigkeitsgefühl bereitet. Natürlich hat man ab und zu kleine schlechte Erfahrungen. Diese sind aber nie gravierend und sind im großen und ganzen schnell wieder vergessen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es gefällt mir sehr gut, dass man in vielen unterschiedlichen Abteilungen neue Eindrücke und Sichtweisen sammeln kann. Es ist ganz normal, dass mal Abteilungen dabei sind, bei denen man sich denkt "Da möchte ich später aber nicht arbeiten", aber das ist ja auch Sinn und Zweck der Sache um für sich selber zu entdecken, was das Richtige für einen ist.
Als Azubi freut man sich immer Aufgaben zu bekommen und die Gruppen unterstützen zu können. Bei positivem Feedback wird das Erfolgserlebnis sehr verstärkt. Manchmal gab es Probleme mit Absprachen oder der Organisation. Aber auch das sind nur kleine Mängel die untergehen, wenn man den gesamten Ausbildungsablauf betrachtet.
Am Anfang ist natürlich alles neu, aber man braucht nicht nervös zu sein. Man durchläuft mehrere unterschiedliche Abteilungen. Im Allgemeinen wird man gut behandelt, aber es gibt auch einige Ansprechpartner, falls mal etwas nicht richtig läuft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil er vielfältig ist. Es ist eigentlich für jeden etwas Interessantes dabei.
Man hat einen sehr guten Einstieg und das Teamgefühl unter den Azubis wird sehr gefördert und gestärkt. Durch viele Seminare wird man gut vorbereitet und erlebt auch eine gute Zeit. Die Ausbilder sind meist sehr gut im Umgang mit den Azubis und man bekommt immer Hilfe wenn benötigt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielfältigkeit in dem Beruf. Die ist doch stärker als man vielleicht so am Anfang denkt. Man wird sowohl im fachlichen als auch im persönlichen sehr gut fortgebildet und natürlich auch nicht schlecht bezahlt :). Auch die Arbeitszeiten sind meist sehr angenehm.
Ich habe die Ausbildung nach dem Abi gemacht und bereue diese keinen einzigen Tag.
Ich habe bei der Signal Iduna Gruppe gelernt und wurde durch diese in vielerlei Hinsicht bestens unterstützt. In der Ausbildung an sich hatte ich viele Freiheiten, freie Zeitgestaltung und habe Verantwortung gegenüber den Kunden übernommen. Auch wenn es anfangs eine echte Überwindung war, eigenständig Termine auch ohne meinen Ausbilder wahrzunehmen, so habe ich mich nach einiger Zeit daran gewöhnt und gehe heute viel selbstbewusster und offener auf Menschen zu. Die Seminare sind sehr informativ und ich werde das gelernte Wissen sicher nicht vergessen, da es mir in so vielen Lebenslagen weiterhilft.
Ich finde es super, dass jeder Azubi immer einen Ansprechpartner hat, der einen durch die Abteilung leitet und zur Seite steht. Als Azubi durchläuft man verschiedene Abteilungen und gewinnt dadurch viele Eindrücke. Man wird durch viele Arbeitsprozesse geführt; sowohl im Innen- als auch im Außendienst.
Das Unternehmen bietet zudem während und nach der Ausbildung viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich finde es super, dass die Azubis durch die Ausbilder so gut betreut werden. Sie achten darauf, dass man sich wohl in einer Abteilung fühlt (Und falls nicht, dass man die Abteilung wechseln kann), aber auch, dass man während der Berufsschulzeit gut mitkommt. Hierbei setzten sich die Ausbilder auch gerne mit den Azubis zusammen um Themen ggf. zu wiederholen oder um eine Klausur durchzugehen, falls diese nicht wie erhofft ausgefallen ist.
Toll finde ich auch, dass man viele Einblicke in ganz unterschiedliche Abteilungen erhält. Hierbei müssen es nicht immer die "klassischen" Abteilungen sein, wie z.B. die Leistungsabteilung oder der Kundenservice.
Man fühlt sich vom ersten Tag an sehr gut aufgenommen und wird sofort in den Arbeitsalltag integriert.
Auf diesen wird man durch sehr gute Schulungen vorbereitet.
Das Arbeitsklima im gesamten Unternehmen ist sehr angenehm und der Umgang untereinander sehr locker.
Die Ausbildung an sich wird bei der SIGNAL IDUNA Gruppe sehr vielfältig gestaltet.
Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich viele verschiedene Abteilungen kennen lernen dürfen und konnte somit ein breites Spektrum an Fachwissen ansammeln.
Des Weiteren werden Auszubildende sehr gut gefördert und bei guten Leistungen besteht eine hohe Chance auf Übernahme.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Vielseitigkeit des Berufes gefällt mir persönlich sehr gut.
Durch die vielen Abteilungseinsätze hat man die Möglichkeit, sehr viel zu sehen und für die Zukunft mitzunehmen.