238 Bewertungen für Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Klare Abläufe und Strukturen mit der Möglichkeit zur freien Kreativen Entfaltung. Kollegen und Chefs die sich für dich einsetzen und mit dir Lösungen suchen.
Bei Axa herrscht ein mega angenehmes Arbeitsklima. Alle Mitarbeiter und auch die Führungskräfte empfangen einen herzlichst und begegnen einem auf Augenhöhe. Jeder ist offen, freundlich und bietet Hilfe an. Zudem gibt es neben den individuellen und modern eingerichteten Bürogebäuden, auch für Azubis die Möglichkeit HomeOffice zu machen. Man wird also von Anfang an, als vollwertiger Kolleg*in und als festes Bestandteil des Axa-Teams angesehen.
Die Arbeit ist abwechslungsreich und macht Spaß, da man sich immer neuen Aufgaben widmen kann und Projekte mit organisieren kann, die nicht zum Arbeitsalltag gehören. So sind ständige Weiterentwicklungsmöglichkeiten immer gegeben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders der Innendienst, spiegelt das Gegenteil der Vorurteile gegenüber der Versicherungsbranche dar. Durch das offenen Bürokonzept und das angenehme Arbeitsklima, geht man gerne zur Arbeit, besonders um sich mit Arbeitskolleg*innen auszutauschen. Trotzdem ist man flexibel, kann HomeOffice machen und hat zusätzlich die Möglichkeit das Gleitzeit-System auszunutzen.
Aber auch wenn man eher extrovertiert ist, kann man im Außendienst mit Selbstbewussein und Kundenkontakt punkten und in vielen Sparten Wissen aneignen und weitergeben.
Man hat also viele Chancen sich weiter zu entwickeln, damit kein trister und monotoner Arbeitsalltag entsteht man erlernt zudem auch wichtige Kenntnisse für den Alltag.
Die Betreuer und auch die Arbeitskollegen sind bei Unklarheiten IMMER sofort zur Stelle. Wenn man eine schwierige Aufgabe hat oder einfach im Allgemeinen nicht weiterkommt steht man nie alleine da. Man findet immer irgendwie irgendwo einen Kollegen oder Betreuer der einem weiterhilft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt das Selbstständige in meinem Beruf. Man hat niemanden über sich der mit dem Finger wedelt und einem sagt was und wie man etwas machen soll. Jedoch ist es in unserem Beruf manchmal schwer ein gutes Image zu behalten da viele Menschen negativ von Versicherungsangestellten denken. Solange man jedoch seine Arbeit richtig macht und dem Kunden/ Der Kundin zeigt das man Vertrauensvoll ist hat man sehr gute Chancen ein schönes gesundes Verhältnis zu vielen Kunden/innen zu haben.
Mir gefällt die Arbeitsatmosphäre im Büro und das alle mit Spaß an der Sache rangehen.
Jeder MItarbeiter ist freundlich und möchte einem helfen und was beibringen.
Als Azubi wurde ich immer stets sehr gut von meinem Ausbilder während der Ausbildungszeit betreut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Vielseitigkeit. Was mir nicht so gut gefallen hat, war das die Abteilungen kurz an einem Tag vorgestellt wurden und keine tieferen Einblicke in den tatsächlichen Dienst stattgefunden haben um die Entscheidung der Zielabteilung zu vereinfachen
Als dualer Student hat man bei der VHV die Möglichkeit, viele verschiedene Bereiche und Abteilungen kennenzulernen. Man ist sehr flexibel und es werden einem viele Freiräume gelassen. Auch die FHDW als Partnerhochschule ist eine verlässliche und moderne Uni. Es macht spaß, dort zu studieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am besten finde ich die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.
Als Azubi wird man sehr gefördert und unterstützt. Man kann Wünsche äußern, was man noch sehen und machen will und diese werden weitestgehend berücksichtigt. Man wird auch außerhalb der Ausbildungstätigkeit für Schulveranstaltungen oder Austauschprogramme unterstützt.
Besser sein könnte die Politik der Krankheitstage, wobei dies gerade einem Wandel unterläuft durch neue Geschäftsstrukturen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr fördernd und interessant, kann aber auch schnell monoton und langweilig werde. Man muss die richtige Abteilung/ den richtigen Bereich finden, in welchem alle Aspekte für einen da sind.
Firma hat alles was man braucht. Kantine 1 A, jeden Tag 3 Gerichte aus denen man aussuchen kann. FÜr Vegetarier auch immer was dabei.
Super gebäude supter leute.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Telefonieren als hauptaufgabe gefällt mir nicht so.
Guter Onboarding-Prozess. Die Berufsschullehrer machen sich größtenteils viel Mühe, damit es alle verstehen. Man bekommt in jeder Abteilung ein Feedback. Man darf sich den Schwerpunkt der Ausbildung mehr oder weniger nicht aussuchen. Die Planung des Ausbildungsplans sollte optimiert werden. Klare und zeitnahe Kommunikation sollte gepflegt werden. Als Azubi wenig Benefits. Berechtigungen für Azubis sollten heutzutage einfach funktionieren. Man bekommt überbetrieblichen Unterricht, wo die Inhalte nochmal wiederholt und erklärt werden.