Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Meine Betreuer stehen mir immer zur Seite.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberufs gefällt mir besonders gut, weil man sich direkt in dem Unternehmen wohlfühlt.
Die Kollegen im Büro als auch im Verkauf sind sehr herzlich und verständnisvoll.
Falls man Unterstützung braucht, ist von jeder Seite geholfen.
Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Erkrath
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
klasse Betreuung
Betreuung und Leitung von kleineren Projekten
Mitspracherecht
tolle Kollegen
modernes Büro
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
sehr vielseitig einsetzbar
Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Erkrath
2015
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es wird immer weitergeholfen. Jeder ist für einen da und man kann jeden ansprechen. Bei Fragen sind alle da. Besseren Betrieb kann ich mir nicht vorstellen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es gefällt mir, weil es zu meiner Persönlichkeit passt.
Deutsche Vermögensberatung AG
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Oaklins hat mir die Möglichkeit gegeben in verschiedene Abteilungen reinzuschauen (Marketing, Personal, Assistenz). In den jeweiligen Abteilungen habe ich viele spannende und abwechslungsreiche Aufgaben bearbeiten dürfen. Außerdem durfte ich ein super nettes und hilfsbereites Team kennenlernen, das für jegliche Fragen immer offen war. Des Weiteren hatte ich die Möglichkeit an einem Business English Kurs und einem Seminar zum Thema "Soft Skills" teilzunehmen. Insbesondere auf meine Abschlussprüfungen wurde ich sehr gut vorbereitet (in Form von Vorbereitungskursen, Übernahme von Schulmaterial...).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass er sehr abwechslungsreich ist. Es warten spannende Aufgaben aus den verschiedensten Bereichen, sodass jeder Tag abwechslungsreich gestaltet ist . Außerdem bildet die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement eine gute Grundlage für spätere Weiterbildungen.
Oaklins Angermann AG
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2019
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Erftverband bietet einem einen Start ins Berufsleben, in einem nicht alltäglichen Umfeld. Einen langweiligen Arbeitsalltag gibt es bei uns nicht. Durch ein gutes Betriebsklima, bekommt man nicht das Gefühl, dass Vorgesetzte von einem weit weg sind sondern man kann sich auf Augenhöhe miteinander unterhalten. Hilfsbereitschaft und Unterstützung stehen hier an oberster Stelle. Nach der Ausbildung hat man sehr gute Chancen übernommen zu werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Im Rahmen meiner Ausbildung werde ich nicht nur mit den klassischen Verwaltungsaufgaben vertraut gemacht sondern lerne auch unsere technischen Abteilungen kennen und fahre mit zu Außendienstterminen. Ich darf mich an Aufgaben heranwagen, an denen ich wachsen kann und bekomme gleichzeitig Hilfestellung von meinen Kollegen und Kolleginnen. Motivation und Förderung liegen hier eng beieinander.
Jede Abteilung in denen die Azubis wechseln, haben einen eigenen Ansprechpartner. Diese Person kann man alles fragen und sie gibt immer Hilfestellung bei den Problemen die man vielleicht hat, beim Erlernen einer neuen Aufgabe in der neuen Abteilung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es kommt tatsächlich auf die Abteilung an, ob man viel Kunden-/Lieferantenkontakt hat oder nicht. Mir gefällt das sehr, dass es eine gute Abwechslung zwischen diesen Sachen gibt.
In jeder Abteilung gibt es einen Ausbildungspaten/-in, die sich um den Azubi kümmern und für Fragen und Anliegen jederzeit ein offenes Ohr haben. Es finden regelmäßig Azubimeetings und Azubiausflüge statt. Die Kollegen sind alle nett, in der Firma duzt man sich (mit Ausnahmen: z.B. den Vorstand). Unter den Kollegen/-innen gibt es viele junge Menschen, dies bringt frischen Wind in die Firma. Die Auszubildenden werden nach der Ausbildung übernommen. Das Gebäude ist modern und es gibt genügend Parkmöglichkeiten. Die Firma stellt das ganze Jahr kostenlosen Sprudel zur Verfügung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich geregelte Arbeitszeiten habe und es erwarten einen täglich unterschiedliche Aufgaben. Man hat viel mit Kunden und Mitarbeitern zu tun und lernt jeden Tag etwas dazu. Man eignet sich immer mehr Wissen an.
Die Herweck AG vergisst, trotz ihrer großartigen Erfolge in der Branche, nie die Menschen die diesen Erfolg mit verantwortet haben. Trotz so vieler Mitarbeiter kennt man sich untereinander, das gibt einem das Gefühl eines Familienunternehmens. Hier ist man nicht nur eine Nummer!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr vielfältig. Da lernt man sowohl den richtigen Kontakt mit Kunden als auch das richtige Umgehen mit den Office Programmen. Bei dieser Ausbildung hat man die Möglichkeit in allen möglich Branchen und Bereichen zu arbeiten.
Bei der Ausbildung beim Erftverband gefällt mir besonders gut, dass ich eigene Projekte aktiv mitgestalten darf. Direkt zu Beginn meiner Ausbildung konnte ich eigene Ideen mit einfließen lassen und unteranderem den Auftritt hier auf Ausbildung.de erstellen. Dabei arbeite ich in einem Umfeld, dass mich bei Fragen stets unterstützt und in dem es mir ermöglich wird eine Menge zu lernen. Neben der Zeit im Betrieb finden überbetriebliche Lehrgänge statt, bei denen man zusätzlich auf Prüfungen vorbereitet wird.
Zudem wird einiges für die Mitarbeiter getan, wie zum Beispiel verschiedene Sport Angebote.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement gefällt mir, dass ich im Laufe meiner Ausbildung einen Einblick in nahezu alle Abteilungen des Erftverbandes erhalte und somit in verschiedene Aufgaben eingebunden werde. Damit kann man sich in allen Bereichen weiterentwickeln und gewinnt einiges an neuem Wissen und Können dazu.
Hallo,
ich bin Kauffrau für Büromanagement beim Erftverband und mir gefällt am Besten an meinem Betrieb, dass der Umgang unter den Mitarbeitern und den Führungskräften sehr angenehm ist. Ebenfalls sind alle immer freundlich und hilfsbereit und man braucht keine Scheu davor zu haben etwas zu Fragen. Zudem wird sich darum gekümmert, dass man etwas lernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin Kauffrau für Büromanagement beim Erftverband und mir gefällt an meinem Ausbildungsberuf, dass wir in jede Abteilung reinschnuppern dürfen. Dort lernt man nicht nur die üblichen Abteilungen wie zum Beispiel das Personalwesen kennen, sondern auch die Abteilungen die die Erft renaturieren und in den Außendienst fahren. Natürlich liegt der Schwerpunkt hier auf den für die Ausbildung relevanten Abteilungen.
Außerdem geben sich alle Abteilungen Mühe, dass man etwas lernt und einen Einblick in die Abteilung und deren Arbeit erhält. Dabei wird man auch selbst tätig und kann die Abteilungen bei der Arbeit unterstützen.
Mir gefällt sehr gut, dass man direkt in das Team aber auch in die Firma aufgenommen wird. Bei Fragen stehen einem die Kollegen und Kolleginnen direkt zur Verfügung. Außerdem wird man hier sehr gut auf anstehende Prüfungen vorbereitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dieser Beruf ist sehr abwechslungsreich und hat mich direkt angesprochen, weil man die Möglichkeit hat, in mehrere Bereiche hineinzuschnuppern. Durch die Vielfalt kann man sich sehr gut einbringen. Es ist immer abwechslungsreich und nie langweilig. Außerdem wird in diesem Beruf viel organisiert und geplant, was mich auch angesprochen hat (weil ich gerne plane und organisiere).
In der Firma, in der ich meine Ausbildung mache, gefällt mir besonders, dass ich als Auszubildender nicht ausgenutzt und ausgebeutet werde. Ich werde von den Kollegen und Kolleginnen akzeptiert und mir wird immer gesagt, dass ich mich bei Problemen und sonstigen Anliegen immer an eine neutrale Person wenden kann. Zusätzlich gefällt mir die kollegiale Atmosphäre und die Duz-Kultur, die seit Beginn meiner Ausbildung im Ausbildungsbetrieb herrscht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass ich viele unterschiedliche kaufmännische Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen kann, die mich nicht nur im Beruf weiterbringen, sondern auch im privaten Umfeld sehr hilfreich sind. Zusätzlich finde ich es gut, dass ich trotz meines jungen Jahres in das Berufsleben integriert bin und lernen kann, wie Betriebe auf dem Arbeitsmarkt ihre Positionen vertreten.
Die Unterschiedlichkeit der Personen, die verschiedenen Möglichkeiten, die Gemeinschaft
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man kann Verantwortung übernehmen und in den unterschiedlichsten Unternehmen bzw. Bereichen arbeiten.
Manchmal ist etwas eintönig und langweilig oder man hat mit schwierigen Menschen zu tun.