Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ausbildungsplatz bei Sandvik in Schmalkalden. Die Firma bietet eine hervorragende Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Besonders hervorheben möchte ich das angenehme Arbeitsklima. Die Kolleginnen und Kollegen sind stets hilfsbereit und unterstützen sich gegenseitig, was zu einer sehr positiven und produktiven Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Die Ausbilderinnen und Ausbilder sind kompetent und engagiert. Sie nehmen sich Zeit für individuelle Fragen und Anliegen und fördern die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen. Auch die modernen Arbeitsmittel und die gut ausgestatteten Ausbildungsräume tragen dazu bei, dass man sich bei Sandvik wohlfühlt und optimal lernen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Insgesamt kann ich Sandvik Coromant als Ausbildungsbetrieb nur empfehlen. Die Kombination aus fachlicher Qualität, einem unterstützenden Team und einem angenehmen Arbeitsumfeld macht die Ausbildung hier zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung.
Die Ausbilder sind super! Man lernt super viel von ihnen und es macht auch super viel Spaß! Die ARENA ist eine perfekte Ausbildungswerkstatt, die alle möglichen Maschinen und Anlagen besitzt, die man zur Ausbildung benötigt. Außerdem wird man so schnell wie möglich in der Montage untergebracht (zumindest teilweise), damit man die Unternehmensabläufe kennenlernt und die Facharbeiter der RENA kennenlernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir am Besten, dass man in unserer Montage überall arbeiten kann und zum Schluss eine fertige Baugruppe oder eine fertige Anlage vorfindet!
Als Auszubildender wurde ich von Anfang an mit viel Respekt behandelt. Ich hatte immer verständnisvolle Ansprechpartner und fühlte mich immer gut aufgehoben. Die Atmosphäre und Stimmung im Team waren für mich ausschlaggebend hier zu bleiben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Instandhaltung ist enorm abwechslungsreich und sehr oft muss ich umdenken und fordere mich entsprechend oft selbst heraus. Die dabei zu verzeichnenden Erfolge motivieren mich stark
Hilti ist für mich der beste Arbeitgeber, da man sich nicht nur fachlich in der Ausbildung, sondern auch persönlich in seinen eigenen Kompetenzen weiter entwickeln kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders die Zusammenarbeit und das gute Arbeitsklima zwischen den Azubis untereinander. Auch der Frühsport macht extrem viel Spaß!
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm und der Zusammenhalt des ganzen Betriebs ist sehr vorbildlich. Bei Problemen wird schnellstmöglich nach einer gemeinsamen Lösung gesucht die zur Zufriedenheit aller führt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildungsberuf ist sehr Abwechslungsreich, von Handwerklichen Aufgaben bis zur Bedienung von Maschinen und man kann von den erfahrenen Kollegen sehr viel lernen. Jeder Tag hält eine neue Aufgabe bereit die jedes mal die fachlichen Kompetenzen fordert.
Da die Firma Scholz keine Autoklaven von der Stange liefert ist jeder Kessel auf den Kunden zugeschnitten und damit nie ganz gleich.
Somit hatte man nie nur das gleiche zu tun.
Dazu kommt das alles im eigenen Haus passiert, vom Blech bis zum Kessel. Alle Schweißarbeiten werden hier erledigt, eigene Zerspahnung, Montage, der schaltschrankbau auch.
Man durchläuft jede Abteilung und bekommt somit alle Fähigkeiten die ein Industriemechaniker haben sollte.
Die Gesellen nehmen sich die Zeit es gescheit zu erklären und man durfte viel in eigen Verantwortung arbeiten.
Überstunden gab es keine !
Würde meine Ausbildung immer wieder dort machen !!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am Ende des Tages hat man immer sein Tageswerk gesehen und war in den meisten Fällen zufrieden, wenn nicht war man meist selbst schuld :D
Der Betrieb gefällt mir vor allem, da das Arbeitsklima und die Atmosphäre perfekt sind. Der betrieb unterstützt einen bei vielen Sachen egal ob Geschäftlich oder auch Privat jeder Ausbilder oder Meister hat ein offenes Ohr. Ich kann den Betrieb Thyssenkrupp Marine System nur weiter empfehlen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Den Beruf zeichnet sich durch seine Verschiedenen Aufgaben und Vielfältigkeit ab.
Besonders an der Ausbildung gefällt mir das Arbeitsklima und die Atmosphäre am Arbeitsplatz.
Auch von Vorteil sind die vielen Aufstiegsmöglichkeiten, sowie Fortbildungsmöglichkeiten die uns die Firma bietet, sodass wir uns weiterentwickeln können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die vielfallt und das Arbeiten in Gruppen, wodurch man immer neue Leute kennenlernt und sich gegenseitig helfen kann. Des Weiteren die Konfrontation verschiedener Aufgaben, die wir Tag für Tag gemeinsam bewältigen.
Ich bin Mega zufrieden mit der Firma.
An erster Stelle, eine eigene Ausbildungswerkstatt zu haben ist Top!
Die Ausbilder sind immer für einen da und bereiten uns immer perfekt für alles vor.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit meine Ausbildungsberuf bin ich auch ziemlich zufrieden. Ich mag Abwechslung und zu wissen das jeden Tag was neues zu reparieren auf mich zukommt, ist sehr zufriedenstellend.
Freundlicher Umgang in den meisten Abteilungen mit den Azubis. Ansprechpartner sind klar definiert. Eventuell könnte man versuchen mehr Azubiprojekte umzusetzen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr umfangreiches Wissen, verschiedene Möglichkeiten nach der Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten.
In der Firma hat man nette Kolegen mit denen man gut zurecht kommt. Man bekommt eine hohe Vergütung. Die Berufsschule könnze besser/ wo anders sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt sehr viel nützliches fürs leben und auch über die Arbeit mit Metallen. Die Zeiten in denen man im Betrieb, in der Schule oder im EBZ ist sind sehr gut angepaßt und wechselt sich in regelmäßigen Abständen ab.