1335 Bewertungen für Industriekaufmann / Industriekauffrau
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ein traditionelles Familienunternehmen, wo man nicht nur eine Nummer ist, sondern gewährt schätzt wird und man seine Meinung einbringen darf. Sehr gute Organisation und nette Ausbilder.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man erhält einen Gesamteinblick über die verschiedenen kaufmännischen Prozesse und Abläufe der Industriekauffrau.
Die Firma kümmert sich sehr gut um mich als Auszubildenden und ich fühle mich jederzeit durch meine Ausbilder unterstützt. Das Arbeitsklima ist ebenfalls positiv heraus zu heben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist vielseitig und bietet einem Zugang zu einem großen Spektrum an Karrierewegen.
Es wird vor allem zu Beginn der Ausbildung stark unterstützt, um gut im Unternehmen anzukommen und sich mit der Unternehmenskultur und den Werten vertraut zu machen. Mit der Zeit wird man gefördert und herausgefordert, über sich hinaus zu wachsen und eigenverantwortlich Aufgaben und Projekte zu übernehmen. Dabei wird immer darauf geachtet, dass man sich wohl und den Aufgaben gewachsen fühlt. Werden Verbesserungspotentiale bei den Ausbildern gemeldet - wird man z.B. in einer Abteilung nicht genügend eingebunden - wird das Feedback dankend angenommen und Verbesserungen erfolgen schnell. Durch flache Hierarchien fühlt man sich wohl und ist schnell gut integriert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man ist als Industriekaufmann vielseitig einsetzbar; Im Prinzip könnte man in jeder kaufmännisch-verwaltungstechnischen Abteilung arbeiten - sei es das Controlling, HR, Finance oder Sales/Marketing und viele andere mehr. Das kann die Arbeitszufriedenheit erhöhen, denn man ist nicht an einen Arbeitsbereich fest gebunden und hat Abwechslung.
An der Firma gefiel mir insbesondere die Betreuung durch die Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten. Neben dem Lernen kam der Spaß nie zu kurz.
Besonders toll war auch das große Vertrauen, das den Auszubildenden entgegengebracht wurde. Es bestand von Anfang an die Möglichkeit, Homeoffice zu machen.
Außerdem sind die Konditionen, wie Gehalt, Arbeitszeit etc. super durch den geltenden Tarifvertrag.
Hervorzuheben war auch das eigene Fitnessstudio im Haus, welches wir jederzeit kostenlos nutzen durften.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut hat mir die Vielfältigkeit des Berufsbildes gefallen. Auch wenn ich einen kaufmännischen Beruf gelernt habe, hatte ich die Möglichkeit, ebenfalls einen Blick in die Produktion und Logistik zu werfen, um so einen Gesamtüberblick über sämtliche Prozesse zu erhalten.
Somit waren beispielsweise Abläufe im Einkauf deutlich klarer.
Was mir gefällt ist, dass ich als Azubi relativ eigenständig arbeiten darf. Man fühlt sich wohl und aufgenommen, da einem Vertrauen und Verantwortung geschenkt wird.
Was mir nicht so gefällt ist, das man kaum unter weiteren Azubis ist, also gleichgestellten um sich austauschen zu können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt sehr gut, dass (zumindest in der Ausbildung) sich jeder tag aus abwechslungsreichen Aufgaben gestaltet und das Durchlaufen von vielen verschieden Abteilungen, sodass ich nach der Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten habe, eingesetzt zu werden.
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass man jeden Tag ca. 9 Stunden im Büro verbringt. Man kommt halt wenig raus.
Mit entsprechenden Einsatz und Motivation hat man die Möglichkeit auch nach der Ausbildung zusätzliche Weiterbildungen durchzuführen, ich habe nach meiner Ausbildung zum Beispiel ein berufsbegleitendes Studium absolviert. Schade ist, dass man aufgrund der relativ aufwändigen Herstellprozesse, die ein großes handwerkliches Verständnis in der Sennerei und im Reifekeller erfordern, vergleichsweise schlechte Einblicke in die Produktionsabläufe erhält.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns/der Industriekauffrau ist sehr breit gefächert und umfasst sämtliche organisatorische und kaufmännische Aufgaben eines Unternehmens und bietet daher viel Abwechslung und man bekommt einen sehr guten Überblick über viele Geschäftsprozesse eines Unternehmens.
Als Azubi wird dir das ganze Unternehmen mit allen Prozessen sehr gut vorgestellt. Zudem wird man sehr gut von allen aufgenommen und fühlt sich von Anfang an sehr wohl. In der Firma herrscht ein sehr familiäres Betriebsklima. Wenn man Fragen bzgl. Aufgaben hat, ist immer jeder bereit dir zu helfen. Dies ist genauso, wenn man Schwierigkeiten in der Schule hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, da man viel Abwechslung hat. Man sitzt zwar weitgängig im Büro, hat aber auch andere Aufgaben, die Spaß machen.
+ Familiäre Atmosphäre
+ Man bekommt in viele verschiedene Abteilungen Einblicke
+ die Ausbildung ist abwechslungsreich
+ der Mitarbeiter steht im Vordergrund
+ vermittelte Werte werden umgesetzt
+ das Kantinenessen ist sehr gut und preiswert
+ super Ausbilderteam
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ man lernt das Unternehmen nach und nach kennen, während man in den verschiedenen Abteilungen eingeteilt ist
+ es wird sich die Zeit genommen, das Wissen gut und verständlich zu vermitteln
Alle Ausbildungsbeauftragten der jeweiligen Abteilungen sind sehr lieb und nehmen sich Zeit für die Azubis. Verschiedene Abteilungen und somit Aufgabengebiete werden durchlaufen, daher ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil man einen guten praktischen Überblick in ein Industrieunternehmen bekommt. Gleichzeitig werden die theoretischen Inhalte in der Berufsschule behandelt.
Als Auszubildende wird man hier bereits in viele Tätigkeiten des Tagesgeschäfts mit einbezogen. Bereits während der Aufgaben erhält man Aufgaben und Projekte zur eigenständigen Bearbeitung.
Bei Fragen oder Unsicherheiten kann man sich immer an seinen jeweiligen Ausbildungsbeauftragten oder Ausbilder wenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit so viele Eindrücke in verschiedene Bereiche zu erhalten. Durch die große Anzahl der Abteilungen, die man in der Ausbildung durchläuft, wird es nicht langweilig!
Viele Möglichkeiten, viele verschiedene Einblicke in das Unternehmen, Einsatz in Zweitstandort in Köln, Einblicke in globale Funktionen von JTI, Ausbildung auf Augenhöhe, Viel Vertrauen in die Azubis -> Selbstständigkeit
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Viele verschiedene Möglichkeiten in einem Unternehmen, universelle Ausbildung für jegliche Art von Industrieunternehmen
Man wird hier super aufgenommen. Jeder ist direkt nett zu einem und gibt einem das Gefühl Teil vom Team zu sein. Man kann jederzeit Fragen stellen auch mehrmals.
Die Kantine ist ein tolles Angebot. Ebenfalls ist der Zuschuss zu den Fahrtkosten sowie die IT Ausstattung richtig gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr Vielfältig und abwechslunsgreich. Man hat Einblick in jede Abteilung.
Als Auszubildende werde ich bei KEIMFARBEN sehr gut behandelt.
Man wird in jeder Abteilung mit in das Team integriert.
Bei Fragen kann man jederzeit auf jeden zugehen.
KEIMFARBEN hat außerdem ein super Arbeitsklima, sowohl unter den Kollegen als auch mit Vorgesetzten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man wechselt alle paar Monate die Abteilung, was die Ausbildung spannend macht, da man immer neue Einblicke in neue Bereiche erhält.
Jede Abteilung nimmt einen mit offenen Armen auf und erklärt einem die Abläufe dort.
Fragen werden ebenso immer beantwortet.