Da Villeroy & Boch ein sehr großes Unternehmen ist, hat man in seiner Ausbildung die Möglichkeit sehr viele Bereiche kennenzulernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Eine Ausbildung zur Industriekauffrau zu machen, war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.
Villeroy & Boch AG
Klassische duale Berufsausbildung
Mettlach
2010
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich in allen Abteilungen sehr gut behandelt. Ich wurde mit abwechslungsreichen Aufgaben in der Abteilung betraut und wurde direkt in das Team integriert.
Da Villeroy & Boch ein sehr großes Unternehmen ist, wird den Azubis die Chance geboten viele unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen. Für mich war dies ein großer Vorteil, da ich so sehr schnell gemerkt habe welche Abteilungen für mich in Frage kommen würden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt mein Ausbildungsberuf sehr gut, da er sehr abwechslungsreich ist und ich auch meine erlernten Fremdsprachen täglich einsetzen kann.
Villeroy & Boch AG
Klassische duale Berufsausbildung
Mettlach
2010
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Super Betreuung, fair, interessant, internationale Kontakte
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
nachwievor eine gute Wahl, wurde übernommen, fühle mich wohl
Villeroy & Boch AG
Klassische duale Berufsausbildung
Mettlach
2008
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während der Ausbildung erhält man Einblick in verschiedene Abteilungen, was die Ausbildung sehr vielfältig macht. Dadurch lernt man das Unternehmen und viele Leute kennen. Natürlich gibt es Abteilungen, die einem besser gefallen als andere und man lernt auch schnell, welche Bereich einem Spaß machen, wodurch man sich besser für einen zukünftigen Arbeitsbereich entscheiden kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Industriekaufmann/-frau ist sehr vielfältig und man hat die Möglichkeit nach der Ausbildung in sehr vielen Bereichen eines Unternehmens zu arbeiten.
Villeroy & Boch AG
Klassische duale Berufsausbildung
Mettlach
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- meist hilfsbereite Ausbildungsverantwortliche
- viele lehrreiche Seminare/Kurse
- individuelle Beratung/Betreuung auf Wunsch
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- abwechslungsreich / vielseitig
- verhältnismäßig gute Bezahlung für kaufmännische Ausbildung
Villeroy & Boch AG
Klassische duale Berufsausbildung
keine Angabe
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:640€
2. Ausbildungsjahr:721€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Ich habe eine nette Betreuerin, die mir zu Seite steht...”
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist sehr wichtig, dass ihr immer mit eurem Chef im Gespräch bleibt und offen über eure Probleme mit Ihm sprecht.”
Nielsen GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Rheda-Wiedenbrück
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:700€
2. Ausbildungsjahr:800€
3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Azubis sind dem Unternehmen Montaplast sehr wichtig. Wir haben Ausbildungsbeauftragte die uns als Ansprechpartner in den jeweiligen Abteilungen zur Verfügung stehen. Während der Ausbildung hat man die Chance das komplette Unternehmen kennen zu lernen, da man in fast jeder Abteilung eingesetzt wird. Zur Förderung erhalten wir einen Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfung, Unterstützung durch unsere Ausbilderin außerdem haben wir alle 2 Wochen die Möglichkeit uns mit unseren Azubi-Kollegen in einem sogenannten Lernkreis zu treffen und uns auf Prüfungen oder die Schule vorzubereiten. Die Montaplast ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Zukunftschancen und guten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Industriekauffrau ist sehr abwechslungsreich und interessant, da man sehr viele unterschiedliche Aufgaben und Aufgabenbereiche kennenlernt. Technisches Interesse ist von Vorteil, da man in den meisten Abteilungen damit in Berührung kommt. Durch eine offene und kommunikative Art lassen sich die abteilungsübergreifenden Aufgaben gut lösen. EDV- Kenntnisse sollten vorhanden sein, in der Berufsschule und im Unternehmen können diese dann erweitert werden. Als Industriekauffrau/-mann hat man sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt, da man in vielen verschiedenen Branchen und Bereichen eingesetzt werden kann.
MONTAPLAST GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Morsbach
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:854€
2. Ausbildungsjahr:976€
3. Ausbildungsjahr:1060€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung gefällt mir richtig gut!
Es wird auf all unsere Belange eingegangen, man bekommt anspruchsvolle Aufgaben und erlangt Einsicht in alle Unternehmensbereiche, da wir alle drei Monate die Abteilung wechseln. So ist es auch kein Problem, wenn man mal drei Monate in einer nicht so tollen Abteilung ist. Danach kommt immer wieder was tolles. Das Team ist klasse und es wird sich um einen gekümmert. Sogar Unterstützung wie Lernzeit wird uns zur Verfügung gestellt und bei Wunsch gibt es Nachhilfe.
Alles in Allem besser, als ich es mir jemals erträumt hatte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist ebenfalls gut. Wir sind sogar ab und an unterwegs und man sitzt nicht nur stumpf am PC. Man muss selbstverständlich ansprechen, wenn einen etwas stört, aber die Leute sind in der Regel auch kritikfähig und gehen auf die Wünsche der MA ein.
Auch die Aufgaben sind je nach Abteilung meistens sehr anspruchsvoll und man wird gefordert wie gefördert.
Agrarfrost GmbH Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Wildeshausen
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:670€
2. Ausbildungsjahr:750€
3. Ausbildungsjahr:830€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Große Abwechslung, was den Spaß- und Lernfaktor um einiges fördert.
Als Azubi wird/ wurde ich in den Abteilungen sehr unterschiedlich behandelt.
Die anspruchsvolleren Abteilungen bauen auf den Azubi und übertragen ihm auch viel Eigenverantwortung. In anderen Abteilungen sieht/sah das leider anders aus. Da hätte man ohne Eigeninitiative und das Zugehen auf andere Kollegen der Abteilung (nicht Ausbildungsbeauftragten) eher nur seine Zeit abgesessen. Die Ausbilderin hat daraufhin aber viele Pläne umgeworfen und ist immer auf uns Azubis eingegangen. Allein durch Sie hat die Ausbildung sehr viel Spaß gemacht und wir durften durch Seminare etc. immer etwas Neues dazulernen. Sie steht den Azubis defiitiv in jeder Hinsicht zur Seite und unterstützt wo Sie nur kann. Die Ausbildung bei Schenck Process hat Spaß gemacht und wurde nie wirklich langweilig: Seminare, Ausbildungstage, Mitorganisation von Ausbildungsmessen bishin zur Tagesunterstützung der Tafel in Darmstadt. Die Ausbildung bei Schenck Process war die richtige Entscheidung!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir persönlich hat der Ausbildungsberuf sehr gut gefallen. Er hat mich meinem Wunsch an meine berufliche Zukunft sehr viel weiter gebracht. Durch die vielen verschiedenen Abteilungen die man durchläuft, sammelt man viele verschiedene Eindrücke und lernt welche Aufgaben einem besser liegen. Es ist wichtig, dass man das Interesse nicht verliert und die Zusammenhänge im Unternehmen versteht.
Die Ausbildung bei der Villeroy & Boch AG war klasse. Während der gesamten Ausbildungszeit hat man einen festen Ansprechpartner in der Personalabteilung, der sich um dich kümmert und bei Fragen zur Seite steht. Die Ausbildung war sehr praxisbezogen. Alle 3-6 Monate hat man eine neue Abteilung kennengelernt. Zudem wurde der theoretische Teil in Seminaren während der Herbst- und Osterferien vertieft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich. Ich konnte während der Ausbildungszeit herausfinden, in welchen Bereichen, bspw. Assistenz oder Sachbearbeitung, meine Stärken liegen. Durch die vielen Einsatzmöglichkeiten ist man nach seiner Ausbildung vielfältig einsetzbar und kann sich sehr gut spezialisieren.
Villeroy & Boch AG
Klassische duale Berufsausbildung
Mettlach
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich in der Firma sehr gut aufgenommen. Jede Abteilung arbeitete mich in das Aufgabengebiet ein, sodass ich Aufgaben eigenständig erledigen konnte. Es gab immer einen Ansprechpartner an den man sich bei Fragen wenden konnte, aber auch andere Mitarbeiter der Abteilung helfen einem weiter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Industriekauffrau erhält man Einblicke in viele Abteilungen, dies war mir sehr wichtig. Nach der Ausbildung stehen einem mehrere Türen offen.
Ich habe sehr viel Glück mit meiner Abteilung.
Wir sind wie eine kleine Familie und helfen uns gegenseitig.
Die Firma ist zudem auch super.
Meine Ausbildung hier zu machen war eine gute Entscheidung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es gefällt mir sehr gut.
Man hat Kontakt mit vielen Menschen aus verschiedenen Ländern.
CSB-System SE
Klassische duale Berufsausbildung
Geilenkirchen
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei Orthomol hat mir super gut gefallen! Wir durften fast jede Abteilung kennenlernen und sind so immer mehr Teil des Familienunternehmens geworden. Der Umgang untereinander, die Arbeitsatmosphäre und das vielseitige Angebot, welches Orthomol den Mitarbeitern bietet, ist einzigartig.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielseitig. Durch die abwechslungsreichen Tätigkeiten und Aufgaben findet man schnell seine Stärken heraus. Auch durch die tolle Betreuung und Unterstützung der Ausbilderin bleiben keine "Probleme" ungeklärt.