Industriekaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

1284 Bewertungen für Industriekaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich zu jeder Zeit ernst genommen und in das Tagesgeschäft eingebunden. Ich konnte alle Bereich bei PI durchlaufen und so feststellen, was mir wirklich Spaß macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist super vielfältig, da man danach in jedem kaufmännischen Bereich einer Firma arbeiten kann. Somit ist die Ausbildung auch genau für die das Richtige, die vielleicht einfach noch gar nicht genau wissen was sie denn später im kaufmännischen Berech machen wollen.
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Klassische duale Berufsausbildung
Karlsruhe
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei Grünenthal gefällt mir besonders gut, da man ebenwürdig behandelt wird. Man hat nie das Gefühl, dass man 'nur' ein Auszubildender ist. Ich wurde sofort ins Team integriert und konnte schnell meinen Platz finden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für mich war es die richtige Wahl. Man erhält schon in der Ausbildung eine gewisse Eigenverantwortung, was ich für nichts selbstverständlich halte. Ich kann GRT nur als Ausbildungsbetrieb empfehlen.
Grünenthal Pharma GmbH & Co.KG
Klassische duale Berufsausbildung
keine Angabe
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist immer wichtig in der Berufsschule am Ball zu bleiben, denn ich finde den Stoff in der Schule für diesen Ausbildungsberuf sehr anspruchsvoll.
Schulische Ausbildung
Regensburg
2014
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:660€
  • 2. Ausbildungsjahr:850€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Ausbildung bei der STRABAG AG gefällt mir sehr gut. Man arbeitet in einem kompetenten und freundlichen Team, wo die Auszubildenden zu 100 % mit Ideen eingebracht werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir ebenfalls sehr gut. Man hat die Möglichkeit, nach Abschluss der Ausbildung, erfolgreich in das Berufsleben zu starten. Durch die Weiterbildungsmaßnahmen bei internen Schulungen der STRABAG AG erlernt man zusätzliches Know-How.
Klassische duale Berufsausbildung
Braunschweig
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Thema "Ausbildung" wird bei der STRABAG sehr groß geschrieben. Gemerkt habe ich das bei der inner- und überbetrieblichen Förderung. Viele Seminare steuern dazu bei, seinen Horizont zu erweitern und über den Tellerrand zu schauen. Im Laufe der Ausbildung versteht man die Stellung eines Industriebetriebs innerhalb der Gesamtwirtschaft. Besonders Betriebe im Bauhauptgewerbe sind unerlässlich für die Volkswirtschaft. Der menschliche und verständnisvolle Umgang im Bau unterstützt die positive Arbeitsatmosphäre. Als Auszubildende/r bei der STRABAG erfährt man von allen Seiten Unterstützung. Ich wurde stets von meiner zuständigen Betreuerin in Schutz genommen. In regelmäßigen Abständen findet ein "Azubi-Meeting" statt, in dem Probleme besprochen und schnell gelöst werden. Der Zusammenhalt unter den Auszubildenden ist sehr groß, was nicht zuletzt aus dem Umgang untereinander resultiert. Jeder ist für jeden da. Ich würde jederzeit wieder die STRABAG AG als Arbeitgeberin wollen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da die Baubranche sehr spezifisch aufgestellt ist. Da ein Baubetrieb mit der Baustellenfertigung kein typisches Industrieunternehmen darstellt, gibt es viele Besonderheiten bei der kaufmännischen Abwicklung einer Baustelle. Gerade dieser Aspekt macht die Ausbildung in dieser Branche sehr spannend. Es treten immer wieder neue Probleme auf, bei denen ein Azubi bei der Lösungsentwicklung mitwirkt. In den verschiedenen Abteilungen werden die Aufgaben für Auszubildende so delegiert, dass bereits früh Verantwortung übernommen werden muss.
Klassische duale Berufsausbildung
Hannover
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:703€
  • 2. Ausbildungsjahr:966€
  • 3. Ausbildungsjahr:1263€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gute Stimmung, aufgeschlossenes Team, hilfsbereite Kollegen, man darf selbstständig arbeiten
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf bietet eine gute Grundlage als Start in das Berufsleben und umfasst alle kaufmännischen Kernprozesse.
Klassische duale Berufsausbildung
Braunschweig
2006
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:703€
  • 2. Ausbildungsjahr:966€
  • 3. Ausbildungsjahr:1263€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man im Bonner Büro in sämtlichen Abteilungen sehr gut behandelt. Man wird stets gefördert und gefordert, verantwortungsvolle Aufgaben werden einem übertragen und Vertrauen geschenkt. Durch die Achtung und Integration in den Arbeitsalltag macht es viel Spaß, als Azubi im Bonner Familienunternehmen zu arbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bereue es nicht, die Ausbildung zur Industrieskauffrau gewählt zu haben: Man erhält Einblicke in sämtliche Abteilungen eines Industrieunternehmens und kann so schnell sehen, welche Arbeiten Spaß machen und welche eher nichts für einen sind. So kann eine Spezialisierung in bestimmten Bereichen schnell erfolgen.
Klassische duale Berufsausbildung
Bonn
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei Weber wurde ich in meiner Ausbildungszeit sehr viel unterstützt. So hatte ich beispielsweise die Möglichkeit mich nebenbei ebenfalls als Europakauffrau auszubilden und in diesem Rahmen ein 4-wöchiges Auslandspraktikum in Spanien zu absolvieren. Allgemein herrscht bei Weber eine sehr gute Arbeitsatmosphäre und als Azubi bekommt man von allen Seiten Unterstützung. Allerdings bekommt man auch schnell verantwortungsvolle Aufgaben zugewiesen. Die Vorbereitung auf sämtliche Prüfungen (Zwischenprüfung, schriftliche & mündliche Abschlussprüfung) waren sehr gut. Ich hatte die Möglichkeit während der Arbeitszeit meine mündliche Prüfung zu üben und das Thema mit allen Kollegen vorzubereiten. Natürlich gehören auch kleinere Aufgaben wie die Post frankieren und Flaggen hissen zu dem Aufgabenbereich der Auszubildenden, allerdings nehmen diese nie überhand. Für alle Fragen und Anregungen steht einem unsere Ausbilderin immer zur Seite und kümmert sich. Und auch faule Leute (wie ich auch manchmal sein kann) werden zu ihrem Glück wie beispielsweise das Führen des Berichtsheftes regelmäßig "gezwungen". Wodurch allerdings Nachtragungen von beispielsweise 4 Monaten gar nicht erst aufkommen, denn daran kann man sich wirklich nicht erinnern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf zur/zum Industriekauffrau/-mann ist sehr vielseitig. Nach erfolgter Ausbildung kann man in sehr vielen verschiedenen Bereichen arbeiten (Einkauf, Vertrieb, Marketing etc.). Auch kann man in den verschiedensten Branchen arbeiten, da der Beruf nicht produktspezifisch gebunden ist. Allerdings ist es ein riesiger Vorteil, wenn man in der Branche arbeiten kann, in der man bereits 3 Jahre gelernt hat und sich auskennt.
Klassische duale Berufsausbildung
Wickede (Ruhr)
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während der Ausbildung durchläuft man alle kaufmännischen Abteilungen. Jederzeit können Fragen gestellt werden. Auch wenn man etwas mal nicht direkt versteht, bekommt man ausreichend Zeit oder Hilfestellung dies nachzuvollziehen. Man erhält Einblicke in viele Bereiche. Aufgrund der relativ "kleinen" Verwaltung, ca. 30 Mitarbeiter, und daher auch kleinen Abteilungen kann man wirklich mitarbeiten. Man bekommt reale Aufgaben und muss sich nicht mit Beispielen rumschlagen, man erhält früh eigenverantwortliche Aufgaben. Aufgrund der geringen Verwaltungsmitarbeiter wird man ab und an (bei Bedarf bedingt durch Krankheit o.ä.) zeitweise in eine andere Abteilung versetzt um dort zu helfen. Die Arbeitsatmosphäre, sowohl unter den Azubis, als auch unter den Mitarbeitern der Verwaltung ist sehr gut - auch bedingt durch viele junge Mitarbeiter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau finde ich persönlich sehr ansprechend. Man erhält Kenntnisse in verschiedensten kaufmännischen Bereichen und ist nach der Ausbildung vielseitig einsetzbar. Egal ob Vertrieb, Einkauf oder Buchhaltung.
Klassische duale Berufsausbildung
Wickede (Ruhr)
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Super abwechslungsreich, da wir alle 2 Monate die Abteilung wechseln und einen großen Rundumblick erlangen. Außerdem haben wir tolle Ausbilderinnen, die sich gut um uns kümmern und bei Problemen direkt handeln. Außerdem werden wir super auf die Abschlussprüfung vorbereitet, denn ab dem 2. Lehrjahr haben wir wöchentlich internen Unterricht und können 3 Monate vor der schriftlichen Prüfung an einem effektiven Vorbereitungskurs teilnehmen. Außerdem nehmen sich unsere Ausbilder und viele Kollegen Zeit, um uns Tipps für die mündliche Prüfung zu geben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut! Da man nicht von Anfang an auf einen Bereich fixiert ist, bekommt man einen guten Rundumblick und kann sich nach der Ausbildung überlegen, was am meisten Spaß gemacht hat und sich in diesem Bereich gegebenenfalls weiterbilden oder arbeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Bonn
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am meisten hat mir die Vielseitigkeit der Ausbildung gefallen. Man lernt alle 2 Monate eine neue Abteilung kennen und hat so am Ende der Ausbildung ein super Bild von den Zusammenhängen und Abläufen im Unternehmen. Hinzu kommt, dass man so für sich sehr gut herausfinden kann, welche Bereiche einem Spaß machen und wo man sich später spezialisieren möchte. Ich habe mich die gesamte Ausbildung über sehr gut betreut gefühlt, die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr und unterstützen stets.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf der Industriekauffrau ist abwechslungsreich und fordernd. Man baut sich ein breites Wissen über die Abläufe eines Industrieunternehmens auf und kann dieses in verschiedenen Bereichen anwenden.
Klassische duale Berufsausbildung
Bonn
2007
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Nachdem man einige Abteilungen kennen gelernt hat bekommt man früh Verantwortungsvolle Aufgaben. Man hat selten das Gefühl für niedrigere Arbeit ausgenutzt zu werden und erhält im Gegenteil viel Vertrauen bei wichtigen Aufgaben. Es gibt regelmäßige Feedback-Runden, bei denen auf die geäußerte Kritik eingegangen wird. Regelmäßig finden Veranstaltungen statt, wie etwa die jährliche Kastanien-Aktion oder Verkaufsoffene Sonntage im HARIBO-Store, bei denen man helfen kann. Im besten Fall absolviert man in zwei Jahren 12 Abteilungen, die einem einen umfassenden Überblick über das gesamte Unternehmen bieten. Nach der Ausbildung weiß man auf jeden Fall alles über Fruchtgummi, Schaumzucker und Lakritze!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Lehrplan des Schulministeriums und die Vorgaben der IHK weichen gelegentlich von einander ab, was das Verständnis des Unterrichtsstoffes für Abiturienten schwieriger macht als für Schüler der höheren Handelsschule. Die Ausbildung und der Beruf des Industriekaufmanns bieten jedoch genügend Möglichkeiten den für einen selbst spannendsten Bereich zu wählen und sich dort spezieller fortzubilden. Ob Einkauf, Produktion, Vertrieb oder Marketing: Als Industriekaufmann bekommt man von allem etwas mit.
Klassische duale Berufsausbildung
Bonn
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei HARIBO ist sehr abwechslungsreich und spannend. Man lernt jeden Tag neue Dinge und darf alle 9 Wochen eine neue Abteilung sehen und dort mitarbeiten. Man lernt als AZUBI sehr viele nette Leute kennen. Das Betriebs-sowie Arbeitsklima ist sehr gut und als Ausbildungsbetrieb ist HARIBO nur zu empfehlen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Industriekauffrau ist sehr abwechslungsreich und die betrieblichen Zusammenhänge, die man in dem Unternehmen erfährt, sind äußerst spannend. Man durchläuft sehr viele Abteilungen, sodass man einen super Überblick über das gesamte Unternehmen sowie alle dazugehörigen Prozesse bekommt.
Klassische duale Berufsausbildung
Bonn
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Er ist sehr abwechslungsreich und informativ. Perfekt um ein Bild über die Zusammenarbeit und die einzelnen Aufgaben in einem Industrieunternehmen kennen zu lernen. Zudem kann man viele Praxiserfahrungen sammeln und auch als Grundlage für ein Studium sehr empfehlenswert.
Schulische Ausbildung
Bonn
2015
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man bei der Firma Haribo sehr offen und herzlich empfangen. Bei Fragen kann man sich an jeden in der Firma wenden und Sie bemühen sich, dir zu helfen. Die Betreuer der Azubis sind sehr nett und aufgeschlossen, jederzeit bereit um Probleme oder Fragen entgegenzunehmen und sehr verständnisvoll.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Bei dem Ausbildungsberuf Industriekaufmann-/ frau ist es sehr vorteilhaft, dass man viele Bereiche kennenlernt. Genau das finde ich an dem Beruf sehr interessant. Man kann sehr gut Eindrücke sammeln und somit am besten herausfinden, in welchen Bereich man sich später spezialisieren möchte.
Klassische duale Berufsausbildung
Bonn
2011
7 Std. pro Tag
Übernommen