Als Auszubildender durchläuft man bei Mahr sehr viele Abteilungen. Dadurch lernt man den Betrieb, die Mitarbeiter und deren Aufgaben bestens kennen. Viele Mitarbeiter haben ebenfalls bei Mahr gelernt und können sich daher sehr gut in die Lage eines Auszubildenden bei Mahr versetzen. Dies zeigt sich vor allem in der Freundlichkeit und der Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildugsberuf gefällt mir, weil er sehr vielseitig ist. Man ist am Ende der Ausbildung in der Lage nahezu an jedem Prozess in einem Unternehmen teilzunehmen und mitzuwirken. Diese Vielschichtigkeit bereitet einen sehr gut auf das spätere Arbeitsleben vor.
Die Ausbildung bei HARIBO ist eine tolle Chance einen Einblick in ein weltweit agierendes Unternehmen zu bekommen, welches zudem auch noch tolle Produkte herstellt.
Während der Ausbildung ist man durch die Ausbilder und die jeweiligen Betreuer in den Abteilungen sehr gut betreut.
Es werden einem eigenständige Aufgaben übertragen. Die Ausbildung ist zudem sehr vielfältig und es ist toll für so eine starke Marke wie HARIBO arbeiten zu dürfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Kenntnisse die einem während der Ausbildung vermittelt werden, helfen einem die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge besser zu verstehen. Es ist auch eine gute Grundlage für etwaige Weiterbildungsmaßnahmen.
Als Auszubildender wird man in der Firma in das Tagesgeschäft eingebracht. Bei Fragen & Anregungen steht der Ausbildungsbeauftragte immer zur Verfügung und Unterstützt einen in jeglicher Lage
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist fachlich breit gefächert und empfehlenswert. Durch diese Ausbildung hat man potential, in verschiedenen Abteilungen reinzukommen.
Ich fühle mich in meinem Ausbildungsunternehmen gut aufgehoben und bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Die Kollegen und die Ausbilderin sind freundlich und unterstützen uns Azubis wo sie nur können bei den Tätigkeiten im Unternehmen aber mit dem Berufsschulstoff bei Bedarf.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil er vielseitig und abwechslungsreich ist. Während meiner Ausbildung lernen ich alle Abteilungen in meinem Unternehmen kennen und bekomme so einen großen Einblick in die Firma und die verschiedenen Aufgabenbereiche. Dadurch lerne ich praxisorientiert die Zusammenhänge der verschiedenen Prozesse und kann schnell erkennen welche Gebiete mir mehr zusprechen als andere.
Meine Ausbildung habe ich bereits vor einigen Jahren abgeschlossen.
Ich habe mich immer wohl gefühlt und alle haben sich bemüht, dass man auch vollwertige Arbeiten erledigen kann. Es wurde einem viel Vertrauen entgegengebracht und so konnte man dann auch einen tollen Einblick in die Aufgabenfelder der Abteilungen bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Unser Ausbildungsberuf ist vielseitig und interessant. Man kann sich in vielen einzelnen Bereichen weiterentwickeln.
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und mir werden vielfältigen Aufgaben aufgetragen, die mir Spaß machen und ich selbstständig ausführen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf entspricht meinen Erwartungen. Durch die Ausbildung konnte ich unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennenlernen und mich weiterentwickeln.
Als Azubi wird man hier als billige Arbeitskraft behandelt.
Es wird verlangt, dass täglich die Post geholt wird, Bewirtungen organisiert werden (Kaffeekochen und Tisch eindecken).
In meiner Firma wird man von Abteilung zu Abteilung weitergereicht und kaum irgendwo gibt es genug Aufgaben, um den Tag auch nur halb zu füllen. Wenn man sich Mühe gibt und schon schnell fertig ist, bekommt man kein Lob sondern eine Arbeit fernab von dem eigentlichen Ausbildungsberuf. Wenn man Widerworte hat, kann die Firma sich alles so zu Recht biegen, als ob es rechtskonform wäre. Z.B. zählt schwere Lagerarbeit zu Materialwirtschaft und ist daher für die Ausbildung geeignet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf kann ein großes Potential haben, wenn man in einer strukturierten Firma lernt.
XY GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Hameln
2013
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:600€
2. Ausbildungsjahr:650€
3. Ausbildungsjahr:750€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Hier ist man sofort vollwertiger Teil des Teams und bekommt dementsprechend auch verantwortungsvolle Aufgaben.
Neben dem PC der Kollegen sitzen und ihnen bei ihrer Arbeit zusehen gibt's hier nicht. Bei PUMA wird auf selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortung und Engagement gesetzt, welches mit viel Spaß und einer tollen Atmosphäre belohnt wird. Durch die lockere Firmensprache, flache Organisationsstrukturen, den sportlichen Klamottenstil und viele Benefits für Azubis und Mitarbeiter ist PUMA ein attraktiver Arbeitgeber und perfekt, um hier meine Ausbildung zu absolvieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Industriekauffrau ist extrem vielfältig und gerade das macht so Spaß daran. Man wechselt ca. alle 3 Monate die Abteilungen, von z.B. Key Account, Human Resources, Buchhaltung, Marketing, Product Line Management oder Logistik ist alles dabei.
Hierbei erhält man einen 360° Blick des Unternehmens, man erkennt seine Stärken und Schwächen in den unterschiedlichen Abteilungen um am Ende genau zu wissen, in welchem Bereich man gerne arbeiten möchte.
Auch kann man so Wissen vernetzen und den Bogen zwischen den verschiedensten Bereichen spannen. Dies gelingt nicht vielen und macht diesen Ausbildungsberuf so toll.
Bei der Deutschen Telekom hat man die Möglichkeit viele Abteilungen und Bereiche zu durchlaufen und unterschiedliche Tätigkeiten auszuüben.Die Nachwuchskräfte der Telekom werden gleich zu Beginn gut auf den Einstieg ins Arbeitsleben vorbereitet und regelmäßig in Workshops geschult. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Ausbildungsbetrieb, da man vielerlei Chancen erhält. Zum Beispiel der Teilnahme an Preisverleihungen, das Sportmarketing, Teilnehmen an Auswahlgesprächen von Bewerbern usw. Es besteht auch die Möglichkeit für einige Tage in andere Bereiche rein zu schnuppern und Abteilungen kennen zu lernen, in denen entweder Mitazubis eingesetzt sind, oder die man sich frei auswählt und die einen interessieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Während der Ausbildungszeit lernt man mit Stress ausgeglichen umzugehen, wie man Probleme löst und wie man selbstständig arbeitet. Als Azubi erfährt man viel Respekt und wird wie ein Teammitglied behandelt. Falls doch einmal Probleme auftreten, die nicht eigenständig gelöst werden können, sind der Ausbilder und der Betreuer sehr bemüht eine Lösung herbei zu führen.
Die Ausbildung in meiner Firma gefällt mir sehr gut. Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Ich habe sehr nette Kollegen, die mich sofort herzlich aufgenommen haben. Allgemein herrscht ein gutes Arbeitsklima. Bei Fragen kann ich mich jederzeit an meine Kollegen wenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf zur Industriekauffrau gefällt mir sehr, da es ein vielseitiger Beruf ist. Man durchläuft in der Ausbildung verschiedene Abteilungen.
Außerdem gefällt mir der durchgehende Kundenkontakt.
Mir gefällt die Ausbildung sehr gut. Meine Arbeitskollegen sind alle sehr nett und es herrscht allgemein ein gutes Arbeitsklima. Als Azubi werde ich respektvoll behandelt und bei Fragen oder Problemen wird mir jederzeit geholfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf als Industriekauffrau ist abwechslungsreich, da man die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens kennenlernt. Außerdem macht es mir Spaß, dass ich viel Kundenkontakt habe.
Man durchläuft in der Aubildung bei der Mahr GmbH nach und nach die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und bekommt folglich eine sehr genaue Vorstellung, wie so ein Industriebetrieb funktioniert. Hierbei habe ich eine Menge an verschiedenen Tätigkeiten ausgeübt. Wichtig war mir hierbei, dass ich oftmals selbstständig arbeiten konnte und bei Problemen von den Mitarbeitern unterstützt wurde.
Außerdem bietet die Mahr GmbH aufgrund der großzügigen Gleitzeitregelungen eine gute Vereinbarkeit von Job und Freizeit, sodass man seinen Tag quasi selbst gestalten kann und nur wenig an festgelegte Zeiten gebunden ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man kann die Ausbildung allen nur empfehlen, die sich für den industriellen Sektor interessieren, da man einen sehr guten und weitgreifenden Einblick erhält.
Man lernt verschiedenste Bereiche kennen und erlernt unterschiedlichste Fähigkeiten.
Somit die Ausbildung bietet einfach einen guten Grundstein, um sich im Berufsleben zu integrieren und erste Erfahrungen zu sammeln.
Im Anschluss hat man eine gut angesehene Qualifizierung erlangt und es stehen alle Tore offen.
Mahr Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2014
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung gefällt mir sehr gut. Es ist eine familiere Athmosphäre, und jeder ist offen für Fragen.
Ich habe sehr viel gelernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Man bekommt einen Überblick über die gesamten Unternehmensprozesse, und ist hinterher vielseitig einsetzbar. Nach der Ausbildung kennt man seine Schwächen und Stärken besser, und kann sich noch weiterbilden.
Mahr Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2014
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
2. Ausbildungsjahr:938€
3. Ausbildungsjahr:1042€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir hat die Ausbildung sehr gut gefallen, da ich am Anfang mit etwas leichteren Aufgaben im Logistikbereich begonnen habe und anschließend mit anspruchsvolleren (Einkauf/Vertrieb/Service) meine Ausbildung abgeschlossen habe.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf hat mir nicht nur in der Ausbildung spaß gemacht, sondern auch noch danach. Durch das Kennenlernen verschiedener Abteilungen und somit unterschiedlicher Aufgaben ist der Beruf sehr abwechselungsreich. Man hat nach der Ausbildung die Möglichkeit, in untersch. Abteilungen eingesetzt zu werden und dadurch sein Interesse und Wissen für einen Tätigkeitsbereich zu vertiefen.
Mahr Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2012
7 Std. pro Tag
Übernommen
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.